Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1878/1879)

des Regierungsbezirks Cassel. 
129 
4) Eiterfeld mit Arzell, Betzenrod, Dittlofrod, Gutsbezirk Fllrsteneck, 
Körnbach, Leibolz, Leimbach, Malges, Mengers, Oberweisenborn, Reck- 
rod, Ober- und Unterufhausen, Wölfs: Postverwalter Stichler. 
5) Großentaft mit Soisdorf und Treischfeld: Bürgermeister Falkenhan. 
6) Hofaschcnbach mit Mittelaschenbach, Morles, Oberaschenbach, Rimmels, 
7) Kirchhasel mit Großenbach, Haselstein, Roßbach: Bürgermeister Richter. 
8) Langenschwarz m. Großenmoor, Hechelmannskirchen, Schützau: Bürger 
meister Kirchner. 
9) Mansbach mit Gutsbezirk Mansbach, Glaam, Oberbreitsbach, Sois 
lieden: Bürgermeister Lückert. 
10) Michelsrombach mit Gutsbezirk der Oberförsterei MichelSrombach, 
Oberfeld, Oberrombach, RudolphShan: Bürgermeister Blum. 
11) Neukirchen mit Hermannspiegel, Maliers, Meisenbach, Müsenbach, 
Odensachsen, Ober- u. Unterstoppel, (Kreis Hersfeld): BUrgerm. Manns. 
12) Rasdorf mit Grüsselbach und Setzelbach: Bürgermeister Weber. 
13) Schwarzbach mit Gutsbezirk des Reviertheils Sandberg, Gotthards, 
Gruben, A. H., Mahlerts, Obernüst, Unterbernhards: Bürgermeister 
Schwarz. 
14) Wehrda mit den Gutsbez. Wehrda, Rhina, Schletzenrod und Wetzlos: 
Bürgermeister Schott. 
14) Standesamtsbezirke des Kreises Kirchhain. 
1) Kirchhain, Stadt, mit den Landgemeinden Langenstein, Niederwald: 
Bürgermeister Mosebach. 
2) Amöneburg, Stadt, mit den Landgemeinden Niederklein, Rüdigheim: 
Bürgermeister Ruez. 
3) Neustadt, Stadt, mit den Landgemeinden Momberg, Gutsbezirk des 
Oberförstereitheils Mengsbera: Bürgermeister Groll. 
4) Rauschenberg, Stadt, mit den Landgemeinden Ernsthausen, Schwabendorf, 
Wolsskaute: Bürgermeister Berghöfser. 
5) Schweinsberg, Stadt, mit dem Gutsbezirk Schweinöberg: Rentmeister 
R. Bezzenberger. 
6) Allendorf mit Emsdorf, Gutsbezirk der Oberförsterei Allendorf: Lehrer 
Schmidt. 
7) Anzefahr mit Himmelsberg, Sindersfeld, Stausebach: Bürgermeister 
Conrad Feußner. 
8) Großseelheim, Kleinseelheim, Schönbach: Lehrer Kraft. 
9) Halödorf mit Albshausen u. Burgholz: Bürgermeister Theis. 
10) Josbach mit Wolferode und Hatzbach: Gememderathsmitglied Henkel. 
11) Mardorf mit Erfurtshausen: Bürgermeister Riehl. 
12) Roßdorf mit Schröck und Holzhausen: Bürgermeister Braun. 
13) Speckswinkel mit Erxdorf: Bürgermeister Henkel. 
14) Wohra mit Langendorf, Hertingshausen, Schiffelbach, Gutsbezirk des 
Oberförstereitheils Bracht: Bürgermeister Waldschmitt. 
15) Standesamtsbezirke des Kreises Marburg. 
1) Marburg, Stadt, mit den Landgemeinden Obersörstereibezirk Marburg, 
Marbach, Ockershausen, Cappel mit der Steinmllhle, Ronhausen, Wolfs 
hausen mit der Nahmühle und dem Brückenhause: Oberbürgermeister 
Rudolph. 
2) Wetter, Stadt, mit den Landgemeinden Mellnau, Niederwetter mit Au 
mühle, Todenhausen, Oberrosphe, Oberförstereibezirk Oberrosphe, Unter 
rosphe, Göttingen: Bürgermeister Ctuhlmann. 
3) Amönau mit der Heßlennllhle, Oberndorf, Warzenbach: Bürgermeister 
Dersch. 
9
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.