Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1878/1879)

des Regierungsbezirks Cassel. 
109 
h. 
n 
r 
n 
>- 
n 
f. 
Baupers onal. 
Für den Hochbau: Kreisbaumeister F. Knipping, zu Rinteln. 
Für den Straßen- und Wasserbau: Bau-Jnspector Jacob 
Kullmann, das. 
Medi cinal-Beamte. 
Kreis-Physicus: Sanitätsrath Dr. Ed. Selberg, zu Rinteln. 
Kreis-Wundarzt: Di-. Clemen, das. 
Kreis-Thierarzt: Christian Stall mann, das. 
Ausübende A e r z t e. 
Sanitätsrath Dr. Georg Alb. Eduard Neußel, zu Rodenberg. 
Di-. Adolph Clemen, zu Rinteln. 
Dr. E. Koch, das. 
Dr. Heiland, das. 
Dr. Philipp Holzapfel, zu Oldendorf. 
Dr. Th. Willens, das. 
Sanitätsrath Dr. Richard Müller, zu Obernkirchen. 
Dr. Gustav Baldewein, das. 
Dr. Heidemann, zu Oldendorf. 
Amts-Wundarzt Jacob Wilhelm Ernst K 04 50 , das. 
Thierarzt: W. Kurth, das. 
— Schmidt, zu Rodenberg. 
Apotheker. 
Dr.G.Burckhardt, zu Rinteln. Herm. Rehse, zu Rodenberg. 
Ludwig Kahler, zu Obern- Carl Mühl Hause, zu Sachsen 
kirchen. Hagen. 
G. Nagel, zu Oldendorf. Leopold Sander, zu Nenndorf. 
K a t a st e r a m t. 
Kataster-Controleur: Steuer-JnspectorF. W. Wern er, zu Rinteln. 
Städtische Behörden und Anstalten. 
1) Zu Rinteln. 
Bürgermeister: H. F i s ch e r. Stadtschreiber: Brems. 
Sechs Stadtrathsmitglieder. Stadtkämmerer: Carl Jacobi. 
2) Zu Obernkirchen. 
Bürgermeister: C. P ölmahn. Stadtkämr.: Joh. Carl T hi es. 
Sechs Stadtrathsmitglieder. 
3) Zu Oldendorf. 
Bürgermeister: Gerh. Berger; Sechs Stadtrathsmitglieder. 
zugl. Stadtschreiber. Stadtkämr.: A. Mohrmann.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.