des Regierungsbezirks Cassel.
83
Katasteramt.
Kataster - Controlenr: Steuer - Inspector Endemann.
Stadtische Behürden und Anstalten.
1) Zu Eschwege.
Bürgermeister: Ernst G e b h a r d t kw4.
Acht Stadtrathsmitglieder.
Stadtschreiber: Ernst Wichmann.
Stadtkammerer: Adolph Hochhuth.
2) Zu Waldkappel.
Bürgermeister: Jean Stieglitz; auch Stadtschreiber.
Sechs Stadtrathsmitglieder.
Stadtkammerer: Georg Müldner.
3) Zu Wannfried.
Bürgermeister und Stadtschreiber: I. C. Gerlach.
Sieben Stadtrathsmitglieder.
Stadtkammerer: Christoph Lehmann.
Stiftnngen und WohlthatigkeitS-Anstalten.
1) Zu Eschwege.
a. Das Hospital. — Vorstand: Die Pfarrer. Der Bürgermeister
Ein Stadtrathsmitglied. — Rechnungsführer: Christoph
Mensing.
d. Das Souder - Siechenhaus. — Vorstand: Die Armenpflege-
Deputation. — Rechnungsführer: Fr. Riemann.
o. Die Armenpflege-Deputation: Der Bürgermeister, zwei Stadt
rathsmitglieder, drei Ausschutzmitglieder. — Secretar: Der
Stadtschreiber. — Rechnungsführer: Fr. Riemann.
d. Kreis-Sparkasse. Curatorium: Rittmeister a. D. v. Hun
de l s h a u s e n, zu Friemen. Lederfabrikant Georg Christoph
DLHle, zu Eschwege. Fabrikant P. Israel, zu Wannfried.
Direction: Stadtkammerer Hochhuth; Fabrikant Leo-
pold Gebhard; Kaufmann G. Heinemann, sammtlich
zu Eschwege.
Syndicus: Rcchtsanwalt Ebel, zu Eschwege.
Haupt-Rendant: Heinrich Reith, daselbst.
2) Zu Waldkappel.
Die Hartung'sche und Grusian'sche Stiftung (bestimmt für Bene-
ficien an Studirende). — Patronen: Der Pfarrer. Der
Bürgermeister und Stadtrath daselbst. — Rechnungsführer:
Kaufmann Justus Moller.
6*