im Regierungsbezirk Cassel.
57
Ober-Lehrer: Prorector Or. L. Stake. Or. I. A. Kutsch.
Or. Hugo Suchier; Bibliothekar der Lehrer-Bibliothek.
Ordentliche Lehrer: Or. F. Z ange. A. Ber lit ek. Or.
Hartmann. Or. Hâsecke. D. Birkenstamm.
Gymnasial - Elementar - Lehrer : A. R o s e n st o ck.
Gesanglehrer: Cantor Johann Christian K ap me ter.
Rechnungsführer: Gymnasiallehrer A. Berlit.
2) Schullehrer-Seminarien.
». Evangelisches Schullehrer-Seminar zu Homberg.
(Dos vom Landgraf Friedrich N. 1783 gestiftete und mit dem Lyceum in Easscl ver
bundene Landschullehrer-Seminar wurde >833 von da nach Homberg verlegt und für
die evang. Schulamts-Eandidaten aus der Provinz Nicderhessen und den Kreisen
Hersfcld und Ziegenhain bestimmt )
Director: Pfarrer Chr. A. Dömich.
Lehrer: Professor vr. August Wilhelm Volkmar, Königlicher
Musik-Director, WVM, SCVM, SE4, auch Inhaber des
goldenen Verdienstkreuzes des Großherzoglich Mecklenburgischen
■ Hausordens der Wendischen Krone 4r Kl. insbesondere für den
Unterricht in der Musik.
Ordentliche Lehrer: C. A. L. Die suer. Or. phil. C.
S ch m i d t. G. Zanger. G. Hartung.
S e m i n a r - U e b u n g s s ch u l e.
Lehrer: Georg Hartung, Ordinarius der Uebungsschule.
Hülfslehrer: I. Heußner (prov.).
Rechnungsführer : Seminar - Lehrer D i e s n e r.
I». Evangelisches Schullehrer.Seminar zu S ch l ü ch t e rn.
(Das von Kurfürst Wilhelm l. im Jahre 1805 für das Dber Fürstenthum Hessen ge
stiftete Schullehrer Seminar ward 1836 aufgehoben und mit dem in dcmsilben Jahre
für die evang. Schulamts-Candidaten aus der Provinz Hanau, den Kreisen Fulda,
Hünfeld und Schmalkalden und den Kreisen Marburg, Ktrchhain und Frankenberg in
Schlüchtern errichteten Seminar verbunden.)
Seminar-Director: Georg Liebusch.
Ordentliche Lehrer: Carl Davin, Musiklehrer. Johann Wilh.
Leimbach. W. Noack. Wilhelm Spengler.
Provisorisch angestellte Lehrer: C. F. Behl. Heinrich Stöber,
Hülfslehrer.
c. Katholisches Schullehrer-Seminar zu Fulda.
(Wurde durch die Fürst!. Dranische Verordnung vom I. Fcbr. 1803 für das Fürstenthum
Fulda gegründet und 1836 zur Ausbildung der katholischen Schulamts-Eandidaten des
sturstaates bestimmt.)
Director: Otto Schröder kd|£.
Lehrer: Joh. Sebast. Auth. I. Heinr. Dietrich. C. Woll-
weber (beauftr.).