Klaffe Wilhelmshöhe.
21
8) zu Großalmerode mit den Höfen Hirschberg und Niedcrgut,
dem Kohlenwerke Faulbach und dem Försterhause am Queren-
berge, Epterode und Wickenrode mit Johanncswiese
und dem dasigen Alaunwerk Rinkenkuhl: Theodor Justus
Koppen ra4 50 .
Gehülfe: past. extr. Sievers.
Nieste (luther.) ist eingepfarrt zu Pfarrei Escherode, im
Consistorialbezirk Hannover.
Administrator der Pfarrer-Witwenkasse:
10) Klasse Trendelburg.
Metropolitan: Wilhelm Friedrich Martin, zu Humme.
M f a r r e r:
1) der Stadt Trendelburg mit Friedrichsfeld, dem Dorwerke,
deu Hofen Witlmersen und Abgunst und dem WirthShanse
Nasenkrug: Wilhelm Th. Friedrich Rohde.
2) zu Deisel mit der Ober- und Untcrmuhle, und Langenthal:
Ferdinand Anton Schenk.
3) — Sielen mit der Obermuhle: Emil Schafer.
4) — Humme mit dem Bahnhofe, und Stammen mit dem von
Pappenheim'schen Gute: Metropolitan Martin.
5) — Ebe rschutz und Lamerden mit der Neuen-, Kreide- und
Steinmuhle: Wilhelm Brehm.
6) der Stadt Carlshafen mit der Farbemuhle und dem Hofe
Kruckeuberg:
a. bei der reformirten und der damit vereinigten fran-
zosischen Gemeinde: Ednard S uchier.
d. bei der lutherischen Gemeinde: Justus Heinr. Gna tz.
7) der Stadt Helmarshausen mir dem Hasel- und Heinhofe:
Bernh. Ehringhans.
Kircheukasten-Provisor zu Trendelburg: Biirgermeister Ziegler.
Administrator d. Pfarrer-Witwenkasse: Cantor Leonha rdt, zu Carlshafen.
Kirchenkasten-Provisor der reformirten und der damit vcreinigteu franzosischen
Genieinde zu Carlshafen: Heinr. L a n d e f e l d; der lutherischen
Gemeinde daselbst: Kaufmann O. Mitller.
Kastenmeister zu Helmarshausen: Heinrich Dron.
11) Klasse W i l h e l m s h ö h e.
Metropolitan: Wilhelm Burghard Paulus, zu Kirchbauna.
Pfarrer:
1) zu Kirchditmold mit Wilhelmshöhe nebst der Löwenburg,
Moulang und der Meierei, Rothenditmold,^Wahlershausen,
nebst dem Carlsberge, Wehlheiden nebst dem L-chloß Augusten-
ruhe (früher Schönfeld) und Harleshansen.
Hauptpfarrer: Hermann Fürchtegott Schirmer.
Hülfspfarrer: past. extr. Wittekind (auftrw.).