Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1877)

19 * 
297 
Kreisgerichtsbezirk Rotenburg. 
F. G.: Montag und Donnerstag. 
Ober-Amtsrichter: Bernhard Collmann; zugleich ir Depositar. 
Secretair: Engelhard Kellner; zugleich 2r Depositar. 
Polizeianwalt: Erpedient Becker. 
Rechtsanwälte. 
Carl Baumann ii.^4. A. Wenning, zu Rotenburg. 
R. C r a ß, zu Hersfeld. 
7) Amtsgericht Nentershausen 
(Kreiö Rotenburg). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
I) Nentershausen, iHäus. Seel. Häuf. 
Ä. O., mit dem Kran 
kenhaus«, der Weif.«-, 
der Neumühle und dem 
Richelsdorfer Gebirge 
mit d. Stollenschmiede 
2: Bellers u. Gunkel- 
wde, Höfc 
3) Blankenbach 
4) Bocksrode, Hof 
5) Bosserode, nebst 
der Bruchmühle 
6) Dens 
7) Iba, mit d. Kupfer 
merk Friedrlchshütte, 
der Schneide-, Grund- 
und Obermiihle 
8) Imshausen, nebst 
dem Hofe Vockerode 
9) Liebenz, Hof 
10 ) Machtlos 
II) Obersuhlm. d. Höfc» 
Almushos und Schildhof 
Zusammen: 
Häuf. 
Seel. 
113 
i 
745 
5 
42 
57 
254 
2 
9 
95 
514 
27 
181 
144 
786 
29 
136 
3 
4 
38 
250 
198 
1376 
Seel. 
12 ) Raßdorf 14 101 
13) Richelsdorf, mit 
der Nieder- u. Rothe- . 
rains - Mühle 103 576 
14) Richelsdorfer 
Hütte, Kupferwerk 8 25 
15) ^Lolz, nebst den 
Hofen Bauhaus, Boten 
thal und Triesch und der 
Untermühle DUÖ 
16) SÜß, mit der 
Diedings- u. Ulfteröder 
Schneidemühle 122' 609 
17) Lannenberg, 
Domäne 5 55 
18) Weißenhasel, mn 
der Ober- und Unter- 
haßler Müble 07 550 
19) Wildeck, Schloß». - 
Domäne nebst Schloß Blu- 1 
menstein und zwei Mühlen g| 27 
1148 Hauser und 688« Seelen. 
F. G.: Donnerstag. 
Amtsrichter: Ludwig Büff; zugleich Ir Depositar. 
Secretair: Friedrich Günther; zugleich 2r Depositar. 
Polizeianwalt: Bürgermeister Fleischer. 
N e ch t s a n w ä l t e. 
Wilhelm Thon, zu Sontra. 
Die Anwälte bei dem Amtsgericht Rotenburg.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.