244
Justizbehörden des Reg.-Bez. Castel.
Amtsgerichte im Pezirk des Kreisgerichts Cassel.
——•.©• •——
1) Amtsgericht Abterode
(Kreis Eschwege).
Besteht aus folgenden Ortschaften*):
nebst der Bergfreiheit,
und der Damm Mühle
2) Alberode
3) Frankenhain
4) Frankershausen,
mit den dazu gehörigen
Mühlen, der Schmelz-
hütte u. dem Schafhofe
5) Germerode, nebst d.
Queckmühle und dem
Viehbaus
6) Germerode, Dom.,
Gutsbezirk
7) Hitzerode
Zusammen:
Häuf.
Seel.
193
1088
25
123
93
516
168
914
166
883
3
34
96
466
8) Mönchehof, Guts
bezirk
9) Rodebach, mit der
Niedermühle
10) Schwalbenthal,
nebst BranSrode, Fried
richs- und WichelmS-
stollen (Gmde MeiSner)
11) Vockerode, mit der
Mahl - u Papiermühle
12) Weidenhausen
13) Wellingerode,
nebst den ^öllemühlen
14) Wolsterode
Häus.I Seel.
4
38'
119
109
60
46
112!) Häuser und 6235 Seelen.**)
30
208
64
596
768
296
249
Sitzungstage zur Verwaltuug der freiwilligen Gerichtsbarkeit si): Dienstag
und Sonnabend.
Ober-Amtsrichter: Theodor Amelung; zugleich ir Depositar.
2r Depositar: Bürgermeister Brehm, zu Abterode.
Secretair: Wilhelm Borsutzkh.
Polizeianwalt: Bürgermeister Brehm, zu Abterode.
Rechtsanwälte.
Friedrich Ebel, zu Eschwege sisi). Julius Rieß, zu Cassel.
*) Sämmtliche sowohl hier als bei den folgenden Gerichten aufgeführte
Ortschaften, bei welchen nicht ausdrücklich ein anderes bemerkt ist,
sind Dörfer.
**) Rach der Volkszählung vom 1. December 1875.
-f) Bei allen folgenden Aemtern durch die Abkürzung F. G. bezeichnet.
-ff) Wo der Wohnsitz der Advokaten nicht angegeben worden, ist solcher
am jedesmaligen Gerichts-Hauptorte.