214
XXI. Verwaltung der Berg-, Hiltten-
und Salzwerke.
(Vom Ober-Bergamt zu Clausthal ressortirend.)
Bergrevier - Be a inten.
Für das Bcrgrevicr Cassel, umfassend die Kreise Cassel, Witzenhauseu,
Melsungen, Hofgeismar, Fritzlar, Homberg, Wolfhagen, Marburg,
Frankenberg, Kirchhain und Ziegeuhain.
Bergmeister: Bergrath Julius des Coudres, zu Cassel.
Für das Bergrevier Schmalkalden, den Kreis gleichen Ramens und die
Kreise Eschwege, Rotenburg, Hersfeld, Hünfeld, Fulda, Schlttchtern,
Hanau, Gelnhausen, Gersfeld und den Amtsbezirk Orb umfassend:
Bergmeister: Bergrath Gustav Heinr. Merz, zu Schmalkalden.
Für das Bcrgrevicr Hannover, Kreis Rinteln:
Bergmeister: Hartleben, zu Hannover.
Concessionirte Markscheider.
Hermann Schulz, zu Möncheberg bei Cassel, W. Schülbc,
zu Großalmerode, C. Eh, zu Cassel, Carl Pfort und
Rösing, zu Obernkirchen.
Berg-Inspektionen, Hütten-, Fabrik- und Salzämter.
1) Berg-Jnspection am Habichtswald.
(Braunkohlenwerk des Staates am Habichtswald).
Director: Bergwerks-Director Psankuch.
Schichtmeister und Secretair: Jean Benitz.
Obersteiger: Walther.
Grnbensteiger: Georg Krell und H. Cronjäger.
Wegeaufseher: Frese ae.
Bergärzte: Dr. Schmelz, zu Elgershausen, für den südlichen
Kurbezirk,
Dr. Li mb erger, zu Ziereuberg, für den nördlichen Kurbezirk.
2) Berg-Jnspection am Meißner.
(Braunkohlenwerk des Staates am Meißner).
Director: Bergwerks-Director Wilhelm Becker.
Schichtmeister und Secretair: A. Deich m a n n.
Büreau-Assistent: Martin Röß.
Obersteiger: Berg-Ingenieur Kleinwächter (commiss.).
Grubensteiger: Liebau u. Böddi cker, aus der Grube Bransrode.
— Martin Schülbe, zu Schwalbenthal.
Bergärzte: Phhsicus Dr. Bock, zu Abterode, für den östlichen
Kurbezirk und