des Regierungsbezirks Cassel.
153
15) Stenerkasse zu Fronhausen.
(Kreis Marburg.)
Für die Orte: Fronhausen, Mtenvers, Argenstein, Bellnhausen, Damm,
Erbenhausen, Hachborn, Hassenhausen, Holzhausen, Ilschhausen, Kirchvers,
Lohra, Nanzhausen und Willershausen, Niederwalgern, Oberwalgern,
Reimershausen, Rodenhausen, Rollshausen, Noth, Seelbach, Sicherts
hausen, Stedebach, Weipoldshausen, Wenkbach, Ebsdorf, Hausen,
(Ober-, Mittel-u. Unterhausen, auch Dreihausen genannt), Heskem, Leiden-
^ hosen, Nordeck, Rosberg, Wermertshausen, Winnen, Wolfshausen.
Steuerempfänger: Henning; verwaltet auch die Forstkassen der
Forstreviere Roßberg und Ebsdorf, sowie die Unterreceptur für den
Reviertheil Lohra der Obers. Ellnhausen, Steuerkasse II. zu Marburg.
Steuerepecntor: Weil.
16) Steuerkasse I. zu Fulda.
(Kreis Fulda.)
Für die Orte: Stadt Fulda, Allmus, Almendorf, Armenhof, Bieberstein,
Böckels, Bronnzell, Dassen, Dietershausen, Dipperz, Dirlos, Dörmbach,
Edelzell, Eichenzell, Elters, Engelhelms, Fasanerie, Finkenhain, Friesen
hausen, Hofbieber, Keulos, Kohlgrund, Kohlhaus, Künzell, Langenbieber,
Margretenhaun, Melters, Melzdorf, Niederbieber, Petersberg, Pilgerzell,
Rex, Rödergrund-Egelmes, Steens, Stöckels, Thiergarten, Treisbach,
Weyherhof, Wiesen, Wissels, Wisselsrod, Wittges, Wolferts, Ziegel, Ziehers.
Steuerempsänger: Weidemann; verwaltet auch die Forstkaffe des
Forstreviers Thiergarten und die Receptur für die Unterreceptur
Sandberg, Steuerempfangsbezirks Hllnfeld.
Steuerepecutor: Cornelius.
17) Steuerkasse II. zu Fulda.
(Kreis Fulda.)
Für die Orte: Bernhards, Besges, Blankenau, Dietershahn, Eichenau,
Gersrod, Giesel, Gläserzell, Großenlüder, Haimbach, Hainzell, Harmerz,
Horas, Hosenfeld, Johannesberg, Istergiesel, Kämmerzell, Kleinlüder,
Lehnerz-Höfe, Lüdermünd, Llltterz, Maberzell, Malkes, Marbach, Mittel
rode, Müs, Neuenberg, Niederrode, Riesig, Oberbimbach, Oberrode,
Poppenrod, Reinhards, Rodges, Salzschlirf, Schletzenhausen, Steinau,
Steinhaus, Sickels, Uffhausen, Unterbimbach, Zell, Zirkenbach.
Steuerempfänger: Reg.-Secr.-Assist. Hecker (auftrw.); verwaltet
auch die Forstkassen der Forstreviere Kämmerzell, Bimbach und Giesel
und die Unter-Receptur für den Reviertheil Nonnenrod, der Ober
försterei Niederkalbach.
Steuerexecutoren: Wiegand ae. Lomp zx.
18) Steuerkasse zu Gelnhausen.
(Kreis Gelnhausen.)
Für die Orte: Stadt Gelnhausen, Burg Gelnhausen, Altenhaßlau, Eiden-
gesäß, Geißlitz, Gettenbach, Schloßgemarkung Gettenbach, Großenhausen,
Haitz, Hofgut Kaltenborn, Lieblos, Lützelhausen, Niedergründau,
Roth, Rothenbergen, Flecken Meerholz, Altenmittlau, Bernbach,
Gonsroth, Hailer, Horbach, Neuenhaßlau, Neuses, Niedermittlau, Somborn,
Höchst, Kassel, Breitenborn mit Lützel, Lanzingen, Roßbach.
Steuerempfänger: Rentmeister Otto; verwaltet auch die Forstkasse
des Forstreviers Kassel und die Unter-Receptur für das Revier Langen
selbold und den Reviertheil Horbach (Receptur Wolfgang, Steuer
kasse II. zu Hanau).
Steuerepecutor: Seikel.