Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1877)

139 
des Regierungsbezirks Cassel. 
Lehrer der Mittelklasse: Cantor Philipp Hamel. 
— - Elementarklasse: Georg Birkenhauer. 
Lehrerin in weiblichen Handarbeiten: Wilhelmine Wiele. 
d. Z u A m ö n e b u r g. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Der Pfarrer. Der 
Bürgermeister. 
Knabenlehrer: Carl Schlitt. Mädchenlehrer: Heinrich Frick. 
Elementarlehrer: W. A. Nau. 
Israelit. Lehrer: D. Lissard. 
6. Z u N e u st a d t. 
^ Katholische Schule. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Der katholische 
Pfarrer. Der Bürgermeister. 
Elementarlehrer der Knaben: D. Bogel. Mädchenlehrer: D. 
Rathmann. Elementarlehrer für Mädchen: Th. Schlitt. 
Israelit. Lehrer: M. Markus. 
Evangelische Schule. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Der evangelische 
Pfarrer. Der Bürgermeister. 
Lehrer: 
6. Zn Rauschende r g. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Die drei Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer der ersten Knabenklasse: Heinrich Mantz. 
— - Mädchenklasse: Fr. Jhmsen. 
Elementarlehrer: A. Funk. 
Israelit. Lehrer: D. Luß. 
e. Zu S ch w e i n s b e r g. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Der Pfarrer. Der 
Bürgermeister. 
Knabenlehrer: G. Kraft. Kalb. Mädchenlehrer: Eh. Gies. 
Im Kreise Marburg. 
a. Zu Marburg. 
Stadtschulen. 
Stadtschul-Deputation: Der Ober-Bürgermstr. als Vorsitzender. 
Ein Stadtraths- und ein Ausschuß-Mitglied. Rector 
Hempfing. Pfarrer Schmidt; zugleich ständiger Schul- 
Jnspicient und Referent. 
Knaben-Bürgerschule. 
Rector: Höhle. 
Lehrer: Joh. Math. Ludw. Pfeffer. F. Vial. H. Corell.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.