126
Standesbeamte
4) Beenhausen mit Ersrode, Gerterode, Hainrode, Gutsbezirk Ludwigseck,
Niederthalhausen, Oberthalhausen, die Gesammtwaldung der Freiherrn
v. Riedesel, Gutsbezirk: Bürgermeister Johannes Brand.
5) Berneburg mit Heyerode, Diemerode, Gutsbezirk Metzlar: Bürgermstr.
Carl Funck.
6) Braach mit Atzelrode, Baumbach, Sterkelshausen, Gutsbezirk Wüstefeld:
Lehrer Walther.
7) Breitau mit Krauthausen, Weißenborn, Lindeuau, Gutsbezirk des Ober
förstereilheils Langenhain, Ulfen, Wölfterode, Blankenbach: Bürgermstr.
Martin Diegel.
8) Breitenbach mit Lüdersdorf, Blankenheitn, Gutsbezirk Blankenheim,
Weiterode, Gutsbezirk der Oberförsterei Lüdersdorf: Schullehrer Merle.
9) Iba mit Machtlos, Gilfershausen, Gutsbezirk der Oberförsterei Iba:
Gutsbesitzer G. Hllther.
10) Nentershausen mit Weißcnhasel, Dens, Gutsbezirk Tannenberg, Guts
bezirk der Oberförsterei Nentershausen: Bürgermeister Fleischer.
11) Niedergude mit Obergude, Hergershauseu, Erdpeuhausen: Lehrer Schade.
12) Oberellendach mit Niederellenbach, Licherod-, Oberförsterei Oberellenbach
(modo Rotenburg-West), Gutsbezirk: Bürgermeister Freund.
13) Obersuhl mu Gutsbezirk Wildeck und Lieben;, Bosserode, Raßdorf,
Kleinensee (Kreis Hersfeld): Bürgermeister M. Mohr.
14) Rengshausen mit Nenterode, Nausis, Hausen, Lichtenhagen, Gutsbezirk
des Oberförstereitheils Rengshausen: Papierfabrikant Carl Discher.
15) Rockensüß mit Königswald, Cornberg, Gutsbezirk: Müller Joh. Lorenz
Hollstein.
16) Rönshausen mit Hönebach: erster Lehrer Becker zu Hönebach.
17) Schwarzenhasel mit Asmushausen, Braunhausen, Rautenhausen: Lehrer
Kiehling.
18) Seifertshausen mit Dankerode und Erkshausen: Lehrer Kehl.
19) Solz mit Bocksrode, Gutsbezirk Bellers und Gunkelrode, Gutsbezirk,
Mönchhosbach, Imshausen, den Freiherr!, v. Verschuer u. v. Trott'schen
Gesammtwaldungen, Gutsbezirk: Bürgermeister Sopp.
20) Süß mit Richelsdorf und Richelsdorfer Hütte, Gutsbez.: erster Lehrer
Gonnermann.
)9) Standesamtsbezirke des Kreises Schlüchtern.
1) Schlüchtern, Stadt, mit den Landgemeinden Herolz, Klosterhöfe, Nieder
zell: Bürgermeister Hafner.
2) Salmünster, Stadt, mit den Landgemeinden Ahl, Gutsbezirk des Ober
förstereitheils Salmünster: Bürgermeister Schneider.
3) Soden, Stadt: Bürgermeister Ruppel.
4) Steinau, Stadt, mit den Landgemeinden Seidcnroth, Gutsbez. Hunds
rück, Gutsbezirk der Oberförsterei Steinau: Bürgermeister Weitzel.
5) Elm mit Gutsbezirk Brandenstein: Bürgermeister H. Kreß.
6) Gundhelm mit Hutten: Bürgermeister Joh. Frischkorn.
7) Hintersteinau mit Reinhards: Lehrer Heimel.
8) Hohenzell mit Bellings, Ahlersbach, Gutsbezirk Lindeuberg: Lehrer
Heilmann.
9) Marjoß mit Gutsbezirk der Oberförsterei Marjoß: Gemeinderathsmit
glied Müller.
10) Mottgers mit Weichersbach: Bürgermeister Sperzel.
11) Neuengronau mit Altengronau, Jossa, Gittsbezirk der Oberförsterei
Altei gronau: Bürgermeister Ziegler.
12) Oberkalbach mit Heubach: Lehrer Klauer.
13) Oberzell mit Züntersbach, Gutsbez. der Oberförsterei Oberzell: Bürger
meister Kühlthau.