106
Kreis- rc. Behörden
b. Das Hospital. — Vorstand: Die beiden Pfarrer und der
Bürgermeister. — Rechnnngsführer: Stiftskämmerer C.
Klippert.
o. Die Armen - Commission. — Vorstand: Die beiden Pfarrer,
der Bürgermeister, zwei Stadtraths- und zwei Ausschuß
mitglieder. — Rechnnngsführer: Der Stadtkämmerer.
d. Stiftung der verewigten Frau Fürstin Clotilde von Hohenlohe-
Bartenstein zum Nutzen und Frommen der katholischen Ge
meinde zu Rotenburg. — Verwalter: Der kathol. Pfarrer
zu Rotenburg.
e. Ludolph'sche Familienstiftung. — Vorstand: Der Landrath zu
Rotenburg. Verwalter für beide Linien: Landrathsamts-
Expedient Louis Leimbach, das.
f. Kreis - Sparkasse. — Directorium: Domänen - Rentmeister
Hitze roth, Rechtsanwalt Gleim, Baron Bod o von
Trott, zu Imshausen. — Kassirer: C. Weide mann.
Controleur: Landrathsamts - Expedient L. Leimbach.
g. Städtische Sparkasse. — Verwaltungs - Commission: Der
Bürgermeister und zwei Stadtrathsmitglieder. — Rechnungs
führer : C. Wiesemüller.
2) Zu Sontra.
a. Das Hospital. — Vorstand: Der Metropolitan. Der Bürger
meister. — Provisor: Lehrer Fröhlich.
b. v. Baumbach'sches Kranken-Jnstitut. — Vorsteher: Kammer
herr von Baumbach. Der Metropolitan. Or. Grau.
Der Bürgermeister. — Rechnungsführer: Stadtkämmerer
Fr. Ruppel.
e. Städtische Sparkasse. — Direction: Der Stadtvorstand. Zwei
Stadtrathsmitglieder. — Rechnungsführer: Stadtkämmerer
F. Ruppel.
3) Zu Nentershausen.
Das Hospital. — Vorsteher: Major v. Baumbach, zu Nenters
hausen, der Pfarrer, das. — Verwalter: Lehrer Reinhold,
daselbst.
19) Kreis Schlüchtern.
Der Kreis Schlüchtern besteht ans den Ortschaften der Amtsgerichte
Schlüchtern, Salmünster, Steinau und Schwarzenfels, und enthält
mit 8,473g lUMeilen 4507 Häuser und 28,700 Seelen.
Landraihsamt.
Landrath: Hermann Wolfs v. G u d e n b e r g.
Kreis-Secretar: H. Klappert
Kreisbote: Christian Rumpf ESh.