Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1875)

Kreis- rc. Behörden des Reg.-Bezirks Cassel. 71 
Regierungs-Hauptkasse. 
Landrentmeister: Georg Otto K04. 
Kassirer: Rechnungsrath Johann Rompf. 
Oberbuchhalter: Heinrich Schmidt. 
Buchhalter: Carl Brehm. 
— Georg Adam Croll. 
— G. W. Bickell. 
— Ernst Carl. A. H umburg. 
— W. Schocke. 
— C. G. Ger lach. 
— Justus Kersten. 
— I. H. August F. Bell. 
Kassen-Assistent: Johannes Horst, mit Versetzung von Buchhalterei. 
Geschäften beauftragt. 
Kassen-Gehülfen: Uffelmann, G. Hämel, D. C. Säur, 
C. Hofmeister, G. Fr. Delgmanu, Haber. 
Außerdem sind bei der Hauptkasse beschäftigt: 
Kanzlist August Jacob Barth. Kassenschreiber Heinrich Carl 
Christian Blume. 
Kassendiener: Anton Peter Bernhardt ae und H. Döring. 
—— 
A. Kreis- und Ortsbehörde»» 
1) Stadtkreis Cassel. 
Der Stadkreis Cassel umfaßt den Bezirk des Amtsgerichts I zu Cassel und 
besteht aus der Stadt Cassel nebst den dazu gehörigen Vorstädten rc., 
auch der Colonie Philippinenhof. Derselbe hat nach der allgemeinen 
Volkszählung von 1871 2074 Häuser und 46378 Seelen, nach 
neuester Feststellung 2553 Häuser und 53,332 Seelen. 
Polizei-Direktion zu Cassel. 
(GcschäftSloral: Nor dem Schloß Nr. I.) 
Polizei-Director: August Albrecht ua 3 m. Schl., K04, kek, SE3. 
Polizeirath: Ioh. Georg Emil Thomaszik. 
Exekutive. 
Polizei - Jnspector: Ludwig Bödicker. 
Criminal-Commissarius: Heinrich Bernhard Kallmeier. 
Revier-Commissarien. 
I. Revier: Polizei-Commissar Eduard Eiffert. 
II. t, — — Christoph Schmitt. 
III. ,, — — Hermann Rockel EK2. 
IY. „ — — Wilhelm Hömke (interim.). 
3 Wachtmeister, 30 Schutzmänner, 1 Gefangen-Aufseher, 1 Bote.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.