Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1875)

54 
Unterrichts - Anstalten 
Mitglieder: Provinzial-Schulrath Dr. Rumpel RA4. 
— — Kretschel ra4. 
Die Geschäfte des Justitiars sind dem Ober - Regierungsrath Mittler 
commissarisch übertragen worden. 
Secretair: Martin Wettich ek 2, KD^f. 
Büreau-Hilfsarbeiter: Meißner i<v64, KE 66 , kdi?. 
Kanzlist: Andreas Clobns 
(Den Director und die Mitglieder der zum Ressort des Provinzial-Schul' 
Collegiums gehörenden wissenschaftlichen Prüfungs-Commission für 
Candldaten des höheren Schulamtes siehe bei der Universität Marburg). 
soweit solche -cm Uegiernngsbezirk Lasset angehören. 
1) Königliche Gymnasien. 
». Gymnasium zu Cassel. 
Lyceum Frfderfciamim genannt. 
iLas Lyceum Fridericianum, hervorgegangen aus der im Jahre 1539 von Landgraf 
Philipp dem Großmüthigen fundirtcn Stadtschule, wurde von Landgraf Friedrich II. 
neu eingerichtet und am 14. August 1779 eingeweiht. Damit wurde das im Jahr 1835 
den II. Mai eröffnete neue Gymnasium verbunden und das Lyceum Frldericianum 
durch Vcrrrag von II. Januar 1840 zur Staats' Anstalt erhoben. Vergi, auch 
Statistisches Handbuch der deutschen Gymnasien, Bd. 1, S. 619, sowie G. F. Wcbcr's 
Geschichte der städtischen Gclehrtenschulc zu Gaffel, 1846 ) 
(Das s. g. Lyceum» Gebäude: Königsstraße Nr. 47. — DaS Gymnasial-Gebäude 
Wolfsschlucht Nr. 10.) 
Verwaltungs-Commission. 
Der Polizei-Director. Der Ghmnasial-Director (geschästsleitendes 
Mitglied). 
Director: Dr. Gideon Vogt. 
Ober-Lehrer: Profess. Dr.Constant. Schimmelpfe»g, Prorector. 
— Dr. Otto W^b er. 
— Carl Schorre. 
— Dr. Georg Lindenkohl; zugl. zweiter Bibliothekar. 
— Dr. Georg Buchenau. 
— Julius Riedel. 
— Dr. Eduard Auth I. 
— Dr. Theodor Hartwig. 
— Dr. Christian Prätorius. 
— Dr. Carl Zuschlag. 
Ordentlicher Lehrer: Dr. Bernhard Schmidt. 
— — Dr. Carl Ut h. 
— — Dr. Friedrich Heußner, Oberlehrer. 
— — Dr. Carl Heldm ann. 
— — Dr. Wilhelm Krämer. 
— — Dr. Eduard Auth II.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.