42
Kirchliche Behörden.
Pfarrer:
n. der reformi rten Gemeinden:
1) zu Schmalkalden, wohin folgende zur Stadt gehörigen Ge-
bände: die Stillerthor-Meierei, die Bohrmühle, der Blcch-
und der Stahlhammer, der Röthhof, die ehemalige Tuchfabrik
(früher Saline), die Schmelzhütte, die Siechenkothe und das
r'andkrankenhans, sowie die Dörfer: Volkers, Aue mit Dip
pachshof und Fuchsenkothe, Näherstiüe mit Ziegelhütte, Mittel
ftille mit Neuemühle, Grumbach, Breuenbach, Weidenbrunn
mit Schmelzhütte und Reuemühle eingepfarrt sind, und
Haindorf mir Mittelschmalkalden als Filial gehört:
Erster: Inspector Thamer.
Zweiter: Diaconus Wolrad Hösbach.
2 ) — Asbach (Vicariai), m. Drahthammer u. Sägemühle: Dieselben.
3) — Floh mit Happels- (jetzt Neue-) Hütte und Städte - Mühle,
Schnellbach nebst dem Neffelhof und Struth mit Mühle
und dem Helmershofc mit Mühle: Earl Johann Metz.
4} — Seligenthal (Vi ca ri at) mit Atzcrode, Drabtbammer u. Walz
werk, Reichenbach mit Stahlhammer und Hohlebrunn mit
Lisen- nnd Drahthammer: Derselbe.
5) — K lein s ch in a l k a l d e n : Verwes. : past extr. S chafe r.
6) — Brotterode mir Zainbanrmcr, der Ocl- nnd der Baekemüblc
( Vicariar) :
7) — Steinbach-Hallen berg mit der Rasen- und der Oel-
mühle, dem Zain-, dem MoSbacher- und dem Oberhammer,
Unterschönau mit Eisenhammer, Rottcrode und Altersbach
und Oberschönau: Joh. Georg Heinrich Schantz.
8) — Herrenbreitungen mit den Höfen Beierode, Winne und
Wolfsberg, Fambach, Trusen und Barchfeld: With.
Gottfried Kessler.
b. der lutherischen Gemeinden:
l ) — Schmalkalden mit den zu a 1 ausgeführten Gebäuden
und Dorfschaften, sowie mit Asbach, Haindors nnd
Mittelschmalkalden:
Erster: Oberpfarrer? welcher auch Asbach »erstehet : In
spector Friedrich Wilhelm Miß.
Zweiter:
Dritter: Diaconus Otto Ludwig Heinrich Rettberg.
(Alle drei versehen auch Haindorf und Mittelschmalkalden.)
2) — Seligenthal mit Atzerode, Reichenbach. Hohlebrunn, sowie
Schnellbach mit Neffelhof, Strrith mit Hklmarshof und
Floh: Friedrich Sold an.
3j Brotterode mit Zainhammer, der Oel - und der Backe-
Mühle: Or. pitti. H a tt s m a il n.
4) Kleinschmalkalden (Vicariai): Derselbe.
5) — Steinbach - Hallenderg mit der Rasen- und Oel-
rnühle, dem Zain-, dem Mosbacher- und dem Oberhammer,
Unterschönau mit Eisenhammer, Rotterode und AltcrSbach
unk Oberschönau: W. B e r n h a r d.