266 Justizbehörden des Reg. - Bez. Castel.
ii) Amtsgericht Hünfeld
(Kreis Hünfeid).
Besteht aus folgenden Ortschaften:
1) Hünfeld, Stadt -
Und A. £)., mit der
Haun-u.Brückenmühle
2) Dammersbach
. 3) Gotthards, mit
Kermes
4) Großenbach
5) Gruben
6) Haselstein
7) Hofaschenbach,
mit dem Kirschen -,
SämgeS- und Meinde-
rothhof, auch der Viet-
miihle
8) Kirchhafel, „».Sten
dorf u. NeuwirthshauS
9) Mackenzell, mit der
Herrnmühle
10) Mahlerts (eigent
lich Alharts), m. d.
Hofen DörnbachShof u ^
Hausarmen
11) Mittelaschenbach,
mit dem Lörnhof
Zusammen:
Häuf.
Seel.
Haus.
Seel.
12) Molzbach
29
178
271
1634
13) Morles
48
283
54
291
14) Nüst
27
193
276
15) Oberaschenbach
11
72
48
16) Obernüst, milden
75
460
Höfen Nüsterrasen,Wal-
35
237
16
73
lings und Boxberg
49
281
17) Rasdorf, mit der
Bornmühle
182
1094
18) Rimmels
27
184
19) Rosbach, mit der
IägerSmühle
51
334
40
254
20) Rückers, mit den
Leimbachshofen
45
279
88
511
21) Sandberg, Forst-
Haus, Älttsbizirk
2
Ö
70
461
22) Sargenzell, mit
41
260
den NeunhardSdöfen
11
23) Schwarzbach
24) Setzelbach, mit der
65
29
389
192
88
Ziegelhütte
25) Silges
34
232
34
234
26) Unterbernhards
8
72
1390 Hauser und 8572 Seelen.
F. G.: Mittwoch und Sonnabend.
Ober-Amtsrichter: Oscar Fuckel; zugleich Ir Depositar.
Secretair: Albert Herquet; zugleich 2r Depositar.
Polizeianwalt: Bürgermeister Com itti.
RechtSanwälte: Die bei dem Kreisgericht Fulda.
7) Amtsgericht î^leuhof
(Kreis Anida).
Besteht aus folgenden Ortschaften:
1) Neuhos, A. £).,¡
begreift die Ortschaften : j
a) Neustadt,
b) Ellers, m Kahlberg,
o) Opperz, mitEngelö-,
bürg/ derLpperz-
mühle und den
Erlenhöfen
Häuf. Seel.
53 411
121 683
76 489
2) Büchenberg, mit Haus. Seel.
dem GerShof und der „
Kötzenmühle o2 391
3) Büchenrod 29 179
4) Döllbach, milder
Dost-und Ewaldsmühle 2/ 159
5) Dorfborn, mit den
BilandShöfcn
20 136