des Regierungsbezirks Cassel.
137
11) Laudenbach. Bezirk: Laudenbach, Uengsterode, Trubenhausen. Standes
beamter: Bürgermeister Burschell zu Laudenbach, Stellvertr.: Vice-
bürgermeister Jung das.
12) Oberrieden. Bezirk: Oberrieden, Ellershausen, Gemeinde Wenders-
Hausen und Schloß Ludwigstein. 'Standesbeamter: Lehrer Dittmar zu
Oberrieden, Stellvertr.: Bürgermeister Windus das.
13) Reichenbach. Bezirk: Reichenbach, Hopfeld, Wickersrode, Hollstein.
Standesbeamter: Bürgermeister Vaupel zu Reichenbach, Stellvertr.:
Vicebürgermeister Brill das.
14) Sooden. Bezirk: Sooden, Ahrenberg, Weiden, Kleinvach, Gutsbezirk
Kleinvach, Försterhaus Halbemark, Örpherode, Kammerbach, Gutsbez.
des Oberförstereitheils Halbemark. Standesbeamter: Bürgermstr. Kell
zu Sooden, Stellvertr.: Vicebürgermeister Kraft das.
15) Walburg. Bezirk: Walburg mit Gutsbez. Hambach, Velmeden, Hausen,
Rommerode. Standesbeamter: Bürgermstr. Klebe zu Walburg, Stell
vertreter: Vicebürgermeister Volland das.
16) Wickenrode. Bezirk: Wickenrode, Gutsbezirk des Oberförstereitheils
Rottebreite. Standesbeamter: Bürgermeister Gunkel zu Wickenrode,
Stellvertr.: Vicebürgermeister Nie. Vaupel das.
17) Ziegenhagen. Bezirk: Ziegenhagen, Blickershausen mit den Gutsbezirken
Glashütte und Ziegenberg. Standesbeamter: Lehrer Riebeling zu
Blickershausen, Stellvertr.: Bürgermeister Sichert das.
22) Standesamtsbezirke des Kreises Wolfhagen.
1) Wolshagen, Stadt. Bezirk: Wolfhagen (städtisch.) m. d. Landgemeinden
Ippinghausen, Leckringhausen, Bründersen, Viesebeck. Standesbeamter:
Bürgermeister Wicke zu Wolfhagen, Stellvertr. r Stadtrathsmitgl. Carl
Henricus Petri das.
2) Naumburg, Stadt. Bezirk: Naumburg (städtischer). Standesbeamter:
Bürgermstr. Schmaudt zu Naumburg, Stellv.: Stadtschrbr. Kramer das.
3) Volkmarsen, Stadt. Bezirk: Volkmarsen (städtisch.) m. d. Landgemeinden
Breuna mit Rhöda, Ehringen, Gutsbezirk der Oberförsterei Ehringen.
Standesbeamter: Stadtrathsmitglied Heinrich Bock zu Volkmarsen,
Stellvertr.: Stadtkämmerer Heim. Ritter das.
4) Zierenberg, Stadt. Bezirk: Zierenberg (städtisch.) mit den Gutsbezirken
~ Laar, Rangen, Escheberg, Malsburg. Standesbeamter: Bürgermeister
Brede zu Zierenberg, Stellvertr.: Büreaugehülfe C. Kupferschläger das.
5) Altenhasungen. Bezirk: Altenhasungen, Nothfelden, Istha, Wenigen
hasungen.' Standesbeamter: Bürgermeister Rost zu Altenhasungen,
Stellvertr.: Ausschußvorsteher Berndt das.
6) Balhorn. Bezirk: Balhorn, Altenstädt, Martmhagen. Standesbeamter:
Bürgermeister Grede zu Bahlhorn, Stellvertreter: Vicebürgermeister
Degenhardt das.
7) Dörnberg. Bezirk: Dörnberg, Gutsbezirk des Oberförstereitheils Kirch-
ditmold. Standesbeamter: Bürgermeister Jütte zu Dörnberg, Stell
vertr.: Ausschußvorsteher Carl Ludw. Jütte das.
8) Ehlen. Bezirk: Ehlen, Gutsbez. Bodenhausen, Burghasungen, Gutsbez.
Burghasungen, Oelshausen, Gutsbezirk der Oberförsterei Oelshausen.
Standesbeamter: Bürgermeister Knobel zu Ehlen, Stellvertr.: Vice
bürgermeister Knobel das.
9) Elben. Bezirk: Elben, Elberberg, Gutsbezirk Elberberg, Altendorf,
Heimarshausen. Standesbeamter: Bürgermeister Fischer zu Elben,
Stellvertr.: Vicebürgermeister Herzog das.
10) Merxhausen. Bezirk: Merxhausen, Sand, Gutsbez. der Obers. Sand,
Riede, Gutsbez. Riede. Standesbeamter: Ortsverwaltungsbeamter,
Hospitals-Jnspector Scheffer zu Merxhausen, Stellvertr.: Gegenschreiber
Fingerling das.