Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1875)

des Regierungsbezirks Cassel. 
105 
4) Zu Rodenberg. 
Leih- und Sparkassen-Verwaltung (unter Controle des Stadt- 
rathes). Buchführer: Kaufmann Will). Kiel. Kassirer: 
Der Stadtkämmerer. 
18) Kreis Rotenburg. 
Der Kreis Roteuburg besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte Rotenburg, 
Nentershausen und Sontra, und enthält mit Il,i«g 5 lDMeilen 
4897 Häuser und 30,302 Seelen. 
Landrathsamt. 
Laudrath: Ludwig Schantz kw4. 
Kreissecretar: Wilhelm Winhold. 
Kreisbote: Carl Benning Eli. 
Baupersonal. 
Kreisbaumeister: Elias Wilhelm Arnold. 
Baucommissar: Bau - Jnspector Ludwig Buck. 
Medicinal-Beamte. 
Kreis - Physicus: Dr. Heinrick Eisenach, zu Rotenburg. 
Kreis-Wundarzt: Peter Bechtold, das. 
Kreis-Thierarzt: Adam Stückradt, das. 
Ausübende Aerzte. 
Dr. Abraham Schirling, zu Rotenburg. 
Di-. Carl Friedrich Grau, zu Sontra. 
Dr. Friedr. Oscar Ludwig Arthur Hildebrand, zu Obersuhl. 
Dr. Knorz, zu Nentershausen. 
Amts-Wundarzt Georg Hein, zu Sontra. 
Andreas Neuschäfer K04 m. r. K. a. w. F. a. E., zu Bebra. 
Thierarzt: N. Möller, zu Sontra. 
Apotheker. 
Th. Kölln, Pachter der Schaumburg'schen Apotheke zu Rotenbl;rg. 
Carl Sprenger, das. 
Gustav Frank, zu Sontra. 
W. Melde, zu Nentershausen. 
K a t a st e r a m t. 
Steuer - Jnspector: Georg Koch, zu Rotenburg. 
Landmesser: Georg Kothe. 
Städtische Behörden und Anstalten. 
1) Zu Rotenburg. 
Bürgermeister: Friedrich Stöltzing. 
Acht Stadtrathsmitglieder. 
Stadtkämmerer: Joh. Christ Biehl. 
Stadtschreiber:
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.