Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1875)

86 
Kreis- rc. Behörden 
Aerzte. 
Praktischer Arzt: Dr. Wilhelm Nippoldt, zu Orb. 
Die Physicats-Geschäfte sind auf den Kreis-Physicus zu Gelnhausen übertragen. 
Thierarzt: Johann Peter Wehrhahn, zu Orb. 
Apotheker. 
Siegmund Siebert, zu Orb. 
Städtische Behörden und Anstalten zu Orb. 
Bürgermeister: Johann Philipp Heßberger. 
Acht Magistrats - Mitglieder. 
Stadtkämmerer: Johann Ludwig Krug. 
Stadschreiber: Carl Meinhold. 
Stiftungen. 
a. Die Armenstiftung. 
b. Die Spitalstiftung. 
c. Die Neuhäuserbau-Stiftung, wird wie a und b von der Stadt 
verwaltung verwaltet. 
ü. Die Beschäftigungs-Anstalt, 6 . die Creditkasse, f. die Bau- 
Unterstützungskasse und g. die Holzmagazinskasse, werden 
von einem Hülfs-Ausschüsse, bestehend aus dem Bezirks-Amtmann, 
dem Pfarrer und drei Bürgern, verwaltet, 
b. Der Quanz'sche Armenfonds und i. der Quanz'sche Familien 
fonds.— Provisoren: der Bezirks-Amtmann u. der Pfarrer. 
k. Der Sauer'sche Stipendienfonds, wird von der Stadtverwaltung 
verwaltet. 
l. Die Districts-Sparkasse, m. der Districts - Rettungssonds, 
n. der Districts - Getreidemagazins - Fonds. — Alle diese 
Stiftungen stehen, soweit der Bezirks-Amtmann nicht Mitglied der 
Verwaltung ist, unter der Curatel des Bezirks-Amtes. 
Rechnungsführer der Stiftungen zu I, m, n: Amtsdiener 
Schreiber, zu Orb. 
8) Kreis Gersfeld. 
Der Kreis Gersfeld besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte Weyhers 
und Hilders und enthalt mit 6 , 4 » IHMeilen 3664 Hèiuser und 
22,308 Ceelen. 
Landrathsamt. 
Landrath: Ferdinand August Ochs. 
Kreissecretar: Wilhelm Sandrock. 
Kreisbote: Munch. 
Baupersonal. 
Kreisbaumeister: Carl Engelhard. 
Medicinal-Beamte. 
Kreis-Physicus: Or. Carl Wilh. Ad. Seitz, zu Gersfeld (auftrw.). 
Kreis-Wundarzt: Or. C. Vietor, zu Hilders (auftrw.).
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.