77
des Regierungsbezirks Cassel.
Armenärzte: Die vorhin». Physiker Dr. I. Fr. W. ?« Range
u. Sanitätsrath Dr. I. Schütte, zu Cassel, sowie PhysicatS-
Assistent Dr. Wilhelm Brandt, zu Oberkaufungen.
A nm. Die drei letztgenannten Aerzte haben die Berpflichtung, in ihrem
seitherigen Amtsbezirke die Armenpraxis unentgeltlich ' zn versehen
und die Schutzpocken--Impfung vorzunehmen.
Ausübende Aerzte, Wundärzte und Apotheker.
Dr. Wilh. Brandt und Dr. R. Köhler, zu Oberkaufungen.
Dr. M. Schmelz, zu Elgershausen.
Dr. E. Joost, zu Wehlheiden.
Apotheker: Theodor Ritter, zu Oberkaufungen.
— Iiitte, zu Elgershausen.
— L. Gunkel, zu Wehlheiden.
Ñ) Kreis G sch w e g e.
Der Kreis Eschwege besteht aus den Amtsgerichten Eschwege, Abterode,
Bischhansen, Aetra und Wannfried und enthält mit 9,2 eso ^Meilen
6460 Häuser und 39,563 Seelen.
Landrathsamt.
Landrath: Carl August Friedrich Groß ra4, rw 4 .
Kreis - Secretar : Earl Georg Heeg.
Kreisbote: Wilhelm Marx.
Baupersonal.
Kreisbaumeister: Bau-Inspector Carl Ar end ra4.
Medicinal-Beamte.
Kreis - Physicus : Dr. Höfling.
Kreis-Wundarzt: Dr. Ernst Heinemann.
Kreis-Thierarzt: Friedrich Scheer.
Ausübende Aerzte rc. und Apotheker.
Physicus Dr. Heinr. Wilh. Herrn. Weidemann, zu Eschwege.
— Dr. Adolph Hennenhofer, zu Herleshausen.
— Dr. Friedrich Bock, zu Abterode.
Dr. Ludwig Carl Tobias Victor, zu Waldkappel.
Dr. Jacob Brill, zu Eschwege.
Dr. Friedrich Wilhelm Brill und Dr. Moritz Stern, daselbst.
Dr. Wilmar, zu Netra.
Amtswundarzt C. W. Schedtler, zu Abterode.
Wundarzt Gustav Marcus Cohn, zu Wannfried.
Thierarzt R. Wenderhold, zu Waldkappel.
— Gustav Rottenbach, zu Herleshansen.
Apotheker.
Oscar Adams (Firma C. Carl Knipp, zn Herleshansen.
Gumpert), zu Eschwege. E. Israel, zu Waldkappel.
Friedrich Bernh. Braun, das. Earl Möller, zn Abterode.
Georg Jaco bi, zu Wannfried. Fr. Hilcker, zu Netra.