Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1874)

Superintendentur Alleudorf. 
Superintendent: Or. tlteol. Georg Carl Schüler kw4, zu 
Allendorf a. d. W. 
l) Klasse Allendorf. 
Metropolitan: Superintendent Or. tlicol. Schüler KW4. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Allendorf a. d. W. *) mit der chemischen Fabrik, 
dem Damm- und Chausseehause, der Weißen- u. der Spitals-, 
den zwei Werra-, der Altenhainsmühle und den drei Oel- 
mühlen, sowie dem Holzmagazins-Verwalterhause. 
Erster: Superintendent Or. tdeoi. Schüler kw 4. 
Zweiter: Licent, theol. Adolph Heinrich Christian 
Adam. 
2) zu Batterode (Vicariat): Derselbe. 
3) — Sooden mit den Höfen Aremberg und dem Försterhause 
Halbemark: Friedrich Ritter. 
4 ) — Aöbach mit Altcnstein, Sickenberg und Weidenbach mit 
Henningerode : Adalbert Leonhard Vilmar (snsp.) 
die Stelle wird einstweilen vom Pfarrer Adam, zu 
Allendorf mitversehen. 
5) — Abterode mit dem Schaafhofe, der Bergfreiheit, Damm- 
mühle und Schmelzhütte, Vockerode mit der Papiermühle 
und Wellingerode mit der 1. Höllenmühle: Metropolitan 
a. D. Franz Georg Friedrich Wilhelm Kröger. 
Hülfspfarrer: pa8t. extr. Heinrich Coing. 
6) — Frankershausen mit den dazu gehörigen vier Mühlen, 
Hitzerode mit der zweiten Höllcnmiihle, Frankenhain mit 
Friedrichsstollen und Wölfterode: Johann Ly ding. 
7) — Albungen mit dem Wirthshause (Heiligenstein), dem Vor 
werke und Schloß Fürstenstein und Hitzelrode nebst 
Försterhause: Carl Eberth. 
8) — Dudenrode, Weißenbach mit der Tränkenmühle, Brans- 
rode und Wilhelmsstollen und Hilgershausen mit dem 
Hofe Vollung: Carl Theodor Brauns. 
0) — Orpherode und Kammerbach mit einer Mühle: E. Wende. 
*) Die Warnen der Kirch spielS-Hauptorte, woselbst auch in der 
Regel der Pfarrer wohnt, sind mit gesperrter, die der Filiale 
mit gewöhnlicher, — und die der eingepfarrten Orte mit 
kleiner Schrift gedruckt.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.