Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1874)

270 
Justizbehörden des Reg. Bez. Casjel. 
8) ?tmts geeicht ^liederaula 
(Kreis Her-feld). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Niederaula, Fl. 
Und 2i. ¡D., mit der 
Stede - u. Kiesmiihle 
2) Allendorf(j.d.Wi>ste) 
3) Asbach, nebst Mühle 
4) Beyershausen, mit 
Hof Falkenbach 
5) Engelbach, Hof, 
mit Sternderg 
6) Frielingen 
7) Gersdorf 
8) Gershausen 
9) Goßmannsrode, 
mit Hof Siebenmorgen 
10) Hattenbach 
11) Heddersdorf 
12) Holzheim, mit dem 
Hofe Heisenstei» 
13) Kemmerode 
14) Kerspenhausen, 
mit Hof Gvtzerode 
Haus. 
Seel. 
175 
1112 
30 
166 
101 
661 
24 
155 
3 
18 
67 
344 
36 
188 
23 
182 
29 
152 
87 
498 
28 
15 l 
44 
289 
16 
89 
71 
404 
15) KirchheilN, mit der! 
Weih - und Eichmilhle' 
16) Kleba 
17) Kruspls, mit der 
Mahlertsmühle 
18) Mengshausen 
19) Niederjosse 
20) Oberstoppel 
21) Reckerode,mitHof 
Scheidhvf 
22) Reimboldshausen 
23) Rotterterode, mit 
Hof Beyersgraben 
24) Solms 
25) Stärklos, mit der 
Paßmilhle 
26) Unterstoppel, mit 
der Ilmesmühle 
27) Willingshain, 
mit Hof Löscher 
Haus.! Seel. 
117 
32 
34 
75 
80 
28 
39 
10 
22 
26 
46 
23 
62 
616 
176 
169 
489 
498 
165 
219 
78 
140 
153 
249 
170 
273 
Zusammen: 4328 Häuser und 7804 Seelen. 
F. G.: Biontag und Sonnabend. 
Amtsrichter: G. W.. F. Kraushaar; zugleich lr Depositar. 
Secretairi Wilhelm Floret; zugleich 2r Depositar. 
Polizeianwalt: Bürgermeister Ruhn. 
Rechtsan wälle. 
A. W enning, zu Rotenbnrg. Die Anwälte b. d. Amtsgericht Hersfeld. 
9) Amtsgericht Rotenburg 
(Kreis Rotenburg). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1 ) Rotenburg, St' 
u. A. O-, mit dem 
Schloß, den Höfen Schaaf- 
hof, Dickenick und Pflanzen- 
graben 
2) Asmushausen, 
mit Untermühle 
3) Atzelrode 
4) Baumbach 
5) Bebra, mit »rim- 
mühle 
6) Beenhausen, nebst 
der Schneidemühle 
7) Blankenheim 
Häuf. 
> Seel. 
453 
3267 
61 
363 
14 
70 
105 
595 
220 
1679 
38 
247 
46 
272 
8) Blankenheim, 
Domäne 
9) Braach, nebst Klei 
nenmühle u. Grundmühle 
10) Braunhausen 
11) Breiten bach, mit 
Hof Mischels und der 
Ulfenmühle 
12) Dankerode 
13) Ellingerode, Hof 
14) Erdpenhausen j 
15) Erkshausen, mit 
der Untermiihle und der - 
Weißemühie ' 
Häuf. 
Seel. 
2 
18 
93 
497 
38 
201 
91 
507 
31 
206 
1 
8 
27 
124 
75 
396
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.