Kreisgerichtsbezirk Marburg. 259
F. G.: Mittwoch.
Amtsrichter: Carl Theiß; zugleich Ir Depositar.
Secretair: L. Wiecklow; zugleich 2r Depositar.
Polizeianwalt: Post - Expediteur P r i n z.
Rechtsanwälte.
SLmmtliche Rechtsanwälte zu Marburg und C. S ch m i d t m a n n, zu
Frankenberg.
! 3) Amtsgericht Wetter
(Kreis Marburg).
1) Wetter, Stadt u.
A. O. , mit der Walke-,
Kranz -, Nächsten - und
Papiermühle
2) Amönau, mit der
Heßler Mühle
3) Brungershausen,
mit der Huthcmühle und
dem Chauffeehause
4) Göttingen
5) Mellnau
6) Münchhausen, mit
der Stephans- u. Heiligcn-
mühle, Dber- u. Mittel
simtshausen, Schlagpfüye
und Ehristcnberg i Kirche
und Schulhaus) und der
Lohmühle
Haus.
Seel.
203
1129
89
493
1!
73
19
109
87
388
184
946
7) Niederasphe, mit der
Mühle u. Untersimtshausen
8) Niederwetter, I»lt
der Aumühle
9) Oberndorf
10) Oberrosphe
11) Sterzhausen
12) Todenhausen
(Deutsch-) n. Kolonie Toden
hausen
13) Treisbach, mit der
Mühle
14) Unterrosphe
15) Warzenbach
16) Wollmar, mit dem
Schülerhofe u. d. Aspenmühle
Häuf.
131
33
28
86
88
58
80
45
72
100
Seel.
731
186
147
489
555
254
498
266
434
549
Zusammen: 1306 Hauser und 7247 Seelen.
F. G.: Mittwoch und Sonnabend.
Amtsrichter: C. Philipp von Hagen; zugleich Ir Depositar.
Secretair: Johann Heinrich Philipp Jost; zugleich 2r Depositar.
Polizeianwalt: Bürgermeister Stnhlmann.
Rechtsanwälte.
I. E. Ruetz, zu Rosenthal C. Sch midtmann, zu Frankenberg.
Dr. B. Schmidt, zu Marburg. C. E. Ucker mann, zu Marburg.
l4) Amtsgericht Ziegerrhain
(Kreis Ziegenhain).
1) Ziegenhain, St.
UNd A. O., mit der
Vorstadt WeichhauS
und der Ziegelhiitte
2) Allendorf an der
Landsburg
3) Ascherode
4) Ebersdorf u. Cap
pel (auch SpieScappel)
5) Frielendorf, Fl.,
mit der Weidemühle
Haus.
Seel.
191
1394
96
564
37
200
69
404
113
789
6) Gebersdorf
7) Gungelshausen,
mit der Mühle
6) Lanertshausen
9) Leimbach
10) Leimsfeld, mit
der Zeigerlchsmiihle
11) Lenderscheid, mit
der Mühle
12) Linsingen
Halls.
16.
11
17
10
60
63
35
Seel.
107
69
66
66
323
340
171
17*