Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1874)

Kreisgerichtsbezirk Fulda. 
37) Künzell, mit Bach. 
rain und Lanneshof 
38) Langenbieber, 
mit Goldbachshof, dem 
Karhofe und der Hain- 
miihle 
39) Lehnerz, mit Kalte. 
Herberge od. Lcirzigcr Hof 
40) Löschenrod, mit 
dem Wirthöhause an 
der Chaussee 
41) Lüdermünd 
42) Maberzell, mit 
Trätzhof 
43) Marbach, mitSeii- 
miihle u. EhrlichShvf 
44) Margretenhaun 
45) Melters, mit Hof 
Hattenroth 
46) Melzdorf, mit 
einer Hütte bei der 
Werthesbrücke 
47) Mittelrode 
48) Neuenberg, »>. d. 
herrsch.Meierei, Ziegel- 
Hütte u. Wirthshaus 
49) Niederbieber, mit 
d. HahlingS- u Rasen 
mühle 
50) Niederrod« 
51) Niesig 
52) Oberroda, mit 
Winnenhof u. zwei Zie 
gelhütten 
53) Petersberg, mit 
dem Schneidershose 
54) Pilgerzell, mit 
de» Fellen 
55) Reinhards 
56) Rex, mit' Ober 
und Unterhorwieden 
Haus. ! 
49! 
58| 
I 
16i 
31 
36 [ 
49 
108 
36 
11 
20 
21 
53 
12 
16 
26 
109 
| 
821 
8Ì 
Seel. 
407 
294 
95 
216 
208 
457 
578 
152 
53 
106 
121 
50 371 
261 
92 
124 
172 
738 
456 
54 
12! 95 
57) Rodges 
58) Rödergrund- 
Egelmes 
59) Rönshausen, mit 
Stumpfstädter Hütte 
60) Sickels 
61) Steens 
62) Steinau, mit der 
Gruben - und Brücken- 
»nihle 
63) Steinhaus, mit 
der Kaizen - und Teu- 
fertSmiihle, Tristhof 
64) Dtöckels, mit 
Götzenhöfen 
65) Thiergarten, 
OberförsternGutsbezirk 
66) Traisbach 
67) Weyherhof, Gurs- 
bczirk 
68) Welckers, mit den 
Burkardshöfen, Erlen- 
hecken u. Heimbuchshöfcn 
69) Wiesen 
70) Wissels, mit der 
Erles-vd.Morlesmühle 
71) Wisselsrod, auf 
der Breite eine Hütte, 
LingSgrund 
72) Wittges, mit der 
WeiherSmühle 
73) Wolferts, mit den 
Höfen Ober- u. Unter- 
Altenrain und Guckai 
74) Zell, m. Haselhecke 
75) Ziegel, mit Sulzhof 
76) Ziehers 1 Ober- 
U. Unter-,) Gutsbezirk 
77) Zirkenbach 
Häuf. 
~~ 7 
25 
44 
15 
5 
57 
74 
24 
5 
24 
58 
29 
28 
2 O 
18 
235 
Seel. 
51 
111 
223 
128 
34 
284 
310 
113 
25 
125 
29 
332 
150 
155 
127 
95 
32 140 
28> 176 
8 | 72 
3 34 
20 113 
Zusammen: 3751 Hauser und 25,449 Seelen. 
F. G.: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend. 
Ober-Amtsrichter: Laurenz Friedrich Uth; zugl. 2r Depositar. 
— August Fleck; zugl. Ir Depositar. 
— Joseph Rübsam. 
Secretair: Conrad Braun. 
— Joh. Baptist Heller. 
— Emil^Humburg. 
Polizeianwalt: Rentier von Bopberger. 
Rechtsanwälte: Die bei dem Kreisgerickt Fulda.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.