Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1874)

122 
Bildungs- rc. Anstalten 
d) Zu Carlshafen. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Die beiden 
Pfarrer. Der Bürgermeister. Ein Stadtraths - Mitglied. 
Postmeister Wagner. 
Bürgerschule. 
Lehrer: Cantor Jacob Leonhardt. Jean Gavel. I. W. Fischer, 
o) Z u Grebenstein. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Die beiden 
Pfarrer. Der Bürgermeister. 
Lehrer: Rector Carl Wenderoth. August Schäfer. Johannes 
Blackert. I. Großberndt. Schnlamts-Cand.: Prinz (auftrw.l. 
ck) Zu Hel marshausen. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Cantor: Jacob Möller. Lehrer: Friedrich Fink. Schulamts- 
Candidat: Georg Reuber. 
e) 3 u Jmmenhausen. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Cantor: Heinrich Wolfram. Knabenlehrer: Ludwig Schömberg. 
Elementarlehrer: I. H. L. Schröder. 
k)Zu Liebenau. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: 
§) Zu Trendelburg. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: Cantor Peter Jouvenal und Conrad Uffelmann. 
Im Kreise Homberg. 
a) Zu Homberg. 
Schulvorstand: Der Seminar -Director. Der Bürgermeister. 
Secretar: Bürgermeister Winter. — Rechnungsführer: Der 
Stadtkämmerer. 
Lateinische Schule. 
Rector: past. extr. August Schilling. 
Lehrer: Schulamts-Candidat Wilhelm Martin Bähr (auftrw.). 
" Bürgerschule für Knaben. 
Courector: H. F. Höckel. 
Lehrer: Johann Ludwig Euler.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.