Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

44 
Kirchliche Behörden. 
2) Landcapitel Eiterfeld. 
Landdechant: I. A. Waldner, zn Eiterfeld. 
P f a r r e r: 
1) zu Eiterfeld mitFürsteneck,Arzell,Betzenrod,Ditlofrod,Kbrnbach, 
Leibolz, Leimbach, Malges, Mengers, Oberweisen- 
born, Reckrod und Wolff: landdechant Waldner; 
versiehet zugleich die Seelsorge über die Katholiken des Amts- 
gerichts Hersseld (mil Ausnahme der im Stadtpfarrbezirke 
Hersseld, zu Kathus und in den Kirchspielen Friedlos, Mecklar 
und Oberngeis), sowie von Buchenau, Conrode, Dinkelrode, 
WUstefeld, Schenksolz und Landershausen. 
Captan: 
2) — Grotzentaft, Soisdorf und Treischfeld: Adolph Pilgrim. 
3) — Kirchhasel mit Stendorf u. Neuwirtbsbaus und Rosbach: 
Peter Mbnninger. 
4) — Haselstein: Pfarrverweser Ludwig Riehl. 
5) — Nasdorf mit Setzelbach und Grüsseldorf: !>r. Reinold 
Ebert. 
Captan: 
6 ) — Oberufhausen une Unterufhausen: Pfarrverweser Peter 
Riehl; versiehet auch vie Seelsorge über die Katholiken 
des Amtügerichls Friedewald (mit Ausnahme der von Heringen, 
Kleinensee und Widdershausen), sowie über jene des Amtsge- 
richts SchenÑengsfeld (mit Ausnahme der Orle Conrode, 
Dinkelrode, WUstefeld, Schenksolz und Landershausen ), auch 
Uber die Katholiken der Pfarrei Mannsbach. 
Cooperator: Jos. Herbener. 
3) Landcapitel Großenlüder. 
Landdechant: Caspar Lomb, zu Haimbach. 
Pfarrer: 
1) zu Großenlüder, Eichenau, Müs, Uffenhausen u. Zabershof: 
Georg Schell. 
2 ) — Oberbimbach, Unterbimbach, Malkes, Lütterz, Elbrichs 
hof, Schmerhof und Schnepfenhof: Peter Ber mos er. 
3) — Blankenau mit Gersrod, Hainzell, Kleinlüder, Bromberg, 
Daretzhof, Erlenstruth, Finkenhof, Lanzengrube und Riphof: 
Adam Müller. — Caplan: Johann Damm. 
4) — Haimbach mit Besges, Maberzell, Mittelrode, Mederroda, 
Oberroda, Reinhards, Rodges, Sickels, Trätzhof u. Winnenhof: 
Landdechant Lomb. 
5) — Kämmerzell, Gläserzell und Lüdermünd: C. Schüßler. 
Caplan: Carl Brehler. 
6 ) — Salzschlirf und Salineuhäuschen: Leander Schumann.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.