Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

28 Kirchliche Behörden. 
Superintendentur Hanau. 
Superintendent: Consistorialrath Johannes Wendel. 
1) Evangelische Pfarrer der Sladt H a n a u 
(mit dem Vorwerke Lehrhof und Neuhof, feinte dem Mainkanale, dem 
Chaussee- und Forfthause). 
bei der Marienkirche: 
Erster: Consistorialrath Wendel. 
Zweiter: Ernst Sopp. 
Dritter: Rudolph Reu ber. 
Cantori Gerg E i s e n b a ch. Organist: Fröhlich (auftrw.). 
H] bei der Johanniskirche (hierzu gehören die eingepfarrren evangel. 
Einwohner in den Ortschaften Großauheim u. Großkrotzenburg). 
Erster: Carl Friedrich Fuchs. 
Zweiter: Paul Wiederhold. 
Dritter: Wilhelm Zimmermann. 
Cantor: Heinrich Weitert. Organist: Lehrer KlohS. 
Stiftungen, Zrircheukaften rc. zu Hanau 
(unter der Oberaufsicht des ConsistoriumS). 
1) Landkirchenkasse. 
2) Hauptkirchen - Aerar. 
3) Armen-Aerar der Johanniskirche. 
Rechnungsführer: Kirchenverwalter Johann Daniel Winter. 
4) Präsenz der Marienkirche. 
Administrator: Wilhelm Jacob P s e i f f e r. 
5) Almoseukasten i 
?} M d.r R.r„. 
dem Almoseukasten ' 
8) Schiede'sche Legatenkasse bei der hohen Landesschule. 
Administrator: Franz L i m b e r t kcm. 
9) Hensische Legalenkasse. 
i Stiftung zur Unterstüßung der Verwandten des Legatars, '.reiche studiren vdcr ein 
Handwerk erlernen ) 
Verwalter: Wilhelm Jacob Pfeiffer. 
10) Pfarrer - Witwen - Kasse (vereinigt ev.). 
Direction: Consistorialrath W e n d e l, Metropolitan Fuchs und 
Pfarrer Sopp. 
Rechnungsführer: W. I. Pfeiffer. 
11) Stiftung des Kursiirsten Wilhelm II. von Hessen. 
a] bei der Gemeinde der Marienkirche 
(die Revenuen werden zu kirchlichen Zwecken und für die Armen verwendet). 
Vorstand: Das Presbyterium der Marienkirche. 
Rechnungsführer: Kasteuverwalter L i m b e r t. 
b] bei der Gemeinde der Johanniskirche 
(die Verwendung der Revenuen wie bei a). 
Vorstand: Das Presbyterium der Johanniskirche. 
Rechnungsführer: Kirchenverwalter Winter.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.