Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

20 
Kirchliche Behörden 
7) Klasse Spangenberg. 
Metropolitan : I)r. tlieol. Carl Theodor Rohde K03, ju Span 
genberg. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Spangenberg mit dein Schlosse und dem Hofe 
Halbersdorf; nebst den Filialen Elbersdorf mit dem 
Hofe Kaltenbach nnt Schnellrode. 
Hauptpfarrer: Metropolitan Dr. theol. Rohde; verstehet 
auch Elbersdorf. 
Zweiter Pfarrer: Gustav Roux; vers. auch SchneUrode. 
2) zu Pfieffe u. Herlefeld mit Stolzhausen und Hof Stölzingen: 
Heinrich Gotthelf Rommel. 
3) — Weidelbach, Bockerode mit Dinkelberg und Bischoffe- 
rode: Jacob Eduard Werner Siebert. 
4) — Wichte und Licherode: Otto Andreas Eisenberg. 
5) — Connefeld (Vicariat): Derselbe. 
0) — Mörshausen mit Adelsbausen und Hof Fahre und Berg 
heim : Johannes S a n g m e i ft e r. 
7) — Heinebach und Hergeshausen mit Erdpenhausen: Ernst 
Psasf- 
8) — Altmorschen mit Heydau und Eubach, und Neumorschen: 
Carl Eduard Zülch. 
9) — Binsförth: Heinrich Greineisen. 
10) — Heina (Vicariat): Derselbe. 
11) — Vandefeld mit Nausis und Metzebach: Pfarrer Boclo, zu 
Obergude s in der Klasse Rotenburg). 
Kirchenkasten - Provisor und Legaten - Erbeber zu Spangenberg: Justus 
Elleube rger. 
Administrator derPfarrer-Witwen-Kasse: Joh.P. Schwarze zu Elbersdorf. 
8) Klasse Waldkappel. 
Metropolitan: Carl Jacob Ferdinand Hartwig, zu Waldkappel. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Waldkappel, Friemen mit der Ober- und 
Burgmühle und Rechtebach: Metropolitan Hartwig. 
Gehülfen: pu8t. extr. Ludwig Lobr und Rector 
past. extr. Peter Wepler. 
2) zu Germer ode mit Schwalbenthal, Friedrichs- u. Schwalben- 
thalstollen, Bichhaus am Meisner, Mönchehof und Oueck- 
Mühle , Rodebach nebst Untermühle , Bernsdorf und 
Abterode: Gottfried Ludwig König. 
3) — Mitterode mit den Höfen Urlettig und Wellingerode, der 
Schloß- und Speckmühle: Sigmund Frankfurth. 
4) — Schemmern mit Gehau und Eltmannssee, nebst der An 
spannsmühle, Hetzerode, Burghosen mit der Aumühle 
und Mäckelsdorf: Carl Friedr. Julius Witzel.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.