Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

Kreisgerichtsbezirk Rotenburg. 265 
17) Meisebach, H. 
18) Mühlbach 
19) NeuenfteiN, Do 
mäne mit Schloß 
20) Oberhaun, mit der 
Papiermühle 
21) Oberngeis, mit v. 
HofSrtzebach, der Liede-, 
Brücke-u Papiermühle 
22) Oberrode, H. 
23) Petersberg,! 
Hof Kühnbach 
24) Raboldshaujen 
25) Reilos , mit Lud- 
wigSaumühle 
26) Rohrbach 
Zusammen 
Haus. 
Seel. 
27) Rothensee, mit 
Häuf. 
Seel. 
1 
74 
18 
429 
VoilmerSburg und der 
ScheerbachSmühie 
65 
402 
28) Roßbach 
3 
28 
5 
47 
29) Saasen 
24 
136 
43 
291 
30) Salzberg 
42 
233 
3t) Sieglos 
22 
149 
114 
1 
673 
19 
32) Sorga, mit den 
Sölzerhöfen 
99 
585 
33) Tann 
68 
441 
24 
131 
34) Unterngeis ' 
60 
362 
139 
774 
35) Unterhaun, mit 
74 
500 
HofWendebach u. l Mühle 
32 
192 
36) Wilhelmsliof,H. 
l 
25 
62 
34b 
37) Wippershain 
70 
350 
2292 Häuser und 16,45,5 Seelen. 
F. G.; Mittwoch und Sonnabend. 
Amtsrichter: Conrad Dallwig; zugl. Ir Depositar. 
— Julius Schoedde. 
2r Depositar: Hospitals-Verwalter Nepphuth. 
Secretair: Gustav Schmitten. 
— Friedrich v. Manikowsky. 
Polizeianwalt: Bürgermeister Kemps. 
Rechtsanwälte. 
R. Craß; auch Notar. Hermann Scheuch, zu Fulda. 
Georg Friedr. Diehl; desgl. A. Wenning, zu Rotenburg. 
5) Amtsgericht Homberg 
(Kreis Homberg).. 
Besteht aus folgenden Ortschaften, von denen die Orte unter Nr. 7, 9, 11, 
20, 21, 23, 25, 37 und 38 früher dem aufgehobenen Amte Raboldshausen 
ciiiaebilrten 
1) Homberg, Stadt 
U.A. O., m. d. Kloster 
St. Georg, dem Neue 
hof, der alten Schmelz- 
hütte u. sechs Mühlen 
2) AlmuthShaufen 
3) Berge 
4) Berndshausen 
5) Casdorf 
6) Dickershausen 
7) Ellingshausen 
8) Falkenberg, ncvstder 
Hopfcnmühle u. d. Grünhof 
9) Falkenberg, Rittcr- 
gutsdezirk 
10) Grebenhagen 
11) Hebel 
Haus. 
Seel.) 
336 
3142 
44 
225 
42 
231 
42 
239 
81 
478 
33 
243 
41 
238 
65 
441 
2 
26 
37 
21 l 
l 75 
459 
12) Hergetsfeld 
13) Holzhausen, nebst 
d. Eisenhammer, d. Schmclz- 
hütle und der Thalmühie 
14) Hombergshausen 
15) Leuderode 
16) Lützelwig 
17) Mardorf, nebst 1 
der Mardorfer Grube ! 
18 ) Mörshausen nebj^ 
dem Hofe Sauerburg 
19) Mosheim 
20) Mühlhausen, 
nebst der Schlagmübie 
21) Niederappenfeld 
22) Niederhülsa 
Haus. 
19 
105 
9 
32 
31! 
Seel. 
~138 
684 
78 
205 
186 
58 i 362 
34 
68 j 
351 
28 
33 
224 
419 
217 
l5l 
165
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.