Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

220 
Justizbehörden des Reg. Bez. Cassel. 
8) Amtsgericht Felsderg 
(Kreis Melsungen). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Haus. 
Seel. 
1) Felsberg, Stadt 
Und A. O. , mit dem 
Schloß Fclsberg und dem 
Wirthshause zum Schwan 
2) Altenbrunslar 
3) Altenburg, mit dem 
Schloß Mcnburg und von 
Boyneburg'schcn Hofe 
4) Beuern, nebst dem 
Sundhofe 
5) Böddiger 
6) Deute 
7) Gensungen, mit den 
herrschaftlichen Vorwerken 
Mittelhof und Karthause, 
der Ziegelhütte, demBahn- 
hofe u. dem'Heiligenbergcr 
Kohlenwerkc 
137 
1026 
42 
251 
20 
123 
48 
315 
66 
498 
26 
181 
120 
826 
8) Harle, mit einer Mühle 
9) Helmshausen 
10) Hesserode, nebst 
der Grundmühle 
11) Heßlar 
12) Hilgershausen 
13) Lohre 
14) Melgershausen 
15) Neuenbrunslar 
16) Niedermöllrich 
17) Niedervorschütz, 
mit der Forstmühlc 
18) Rhünda 
19) Wolfershausen, 
nebst dem Hofe Lmsel und 
einer Mühle 
Haus. 
TöT 
14 
36 
48 
40 
47 
50 
54 
83 
62 
49 
55 
Zusammen: 1V98 Hauser und 7333 Seelen. 
Seel. 
580 
94 
212 
359 
293 
286 
313 
350 
560 
431 
284 
351 
F. G. : Mittwoch und Donnerstag. 
Amtsrichter: Johannes Knoch; zugleich Ir Depositar. 
Secretairi Conrad Heinrich Hoffmann; zugleich 2r Depositar. 
Polizeianwalt: Particulier Scheffer. 
Rechtsanwälte. 
Carl Baumann, zu Melsungen. Julius Rieß, zu Cassel. 
Carl Brunner, zu Gudensberg. Georg Schwartz, zu Melsungen. 
Franz Emil Wilh. Plitt, zu Borken. 
9) Amtsgericht Fritzlar 
(Kreis Ariylar). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Fritzlar, Stadt u. 
A. £)., mit der Spicke- 
und Blaumühle, dem 
Jägerhause und dem 
Brückenhäuschen 
2) Cappel 
3) Geismar, nebst der 
Mahl - u. Papiermühle 
u. dem Gesundbrunnen 
4) Großenenglis, 
nebst HofKalbsburg 
5) Haddamar 
6) Kerstenhausen, 
nebst der Unter - und 
Ober-Schwalm-Miihle 
Zusammen: 
F 
Haus 
420 
30 
Seel. 
2925 
162 
126 676 
114 ! 
52' 
65 
596 
361 
402 
7) Kleinenglis, nebst 
der Stockelacher Mühle 
8) Obermöllrich, mit 
der Lochmühle 
9) Rothhelmshausen 
10) Udenborn 
11 ) Ungedanken 
12) Uttershausen, 
mit dem Brückenhäus 
chen 
13) Wabern, D.u.Schl., 
nebst d. Herrschaft!. Vorw. 
und dem Bahnhöfe 
_ 14) Zennern 
1375 Hauser und 8781 Seelen. 
G.: Dienstag und Mittwoch. 
Haus. 
72 
74 
26 
31 
60 
78 
147 
80 
Seel. 
420 
412 
164 
179 
353 
492 
1089 
550 
Amtsrichter: Franz Carl Dorn; zugleich ir Depositar. 
Secretair: Albert Heinrich Säuberlich; zugleich 2r Depositar. 
Polizeianwalt: Bürgermeister Kraiger, zu Fritzlar.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.