Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

95 
des Regierungsbezirks Kassel. 
ì'i) Ìi t r cb b a i 11 . 
Ter Kreis Kirchhain besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte Amöne- 
burg, Kirchhain, Neustadt und Rauschenberg, und enthält mit 
<>,i»si lUMeilen 3904 Häuser und 22,748 Seelen. 
L a n d r a t h s a m t. 
V coltrati) • Ciart Wilhelm Roh de. 
Kreissecretar: Wilhelm K l ü p p e l. 
Kreiöbote: Meiuecke. 
Baupersonal. 
Kreisbaumeister: Ferdinand Knipping; besorgt auch die Wasser« 
bauten au den Flüssen in den Kreisen Frankenberg, Fritzlar, Marburg, 
Zicgenhain und Homberg. 
M e d i c i n a l - B e a m t e. 
Kreis-Physicns: Dr. von Lengerke, zu Kirchhain. 
Kreis - Wundarzt : Dr. K lingelhvfer, zu Am'öneburg. 
Kreis-Thierarzt: Heinrich F. Montonx, zu Kirchhain. 
A u -übende A e r z t e. 
Sanitätsrath Dr. Wilhelm Nehm, zu Kirchhain. 
Phhsicus Dr. Carl Eckhard Schesser, zu Rauschenberg. 
Dr. Julius Caspar Wilhelm Braun, zu Neustadt. 
Dr. Hermann Römer, zu Kirchhain. 
Thierarzt: Georg Wilhelm Stamm, zu Schweinsberg. 
Apotheker. 
Gustav Hunrath, zu Kirchhain. 
August Schedtler, zu Am'öneburg. 
Carl Scheffer, zu Rauschenberg. 
Albert St'öckenius, zu Neustadt. 
Katasteramt. 
Steuer -Jnspector: A. H. Gut heil, zu Kirchhain. 
Landmesser: Wilhelm Strauß, das. 
Städtische Behörden und Anstalten. 
1) Zu Kirchhain. 
Bürgermeister: George A l t ha i n z. 
Sechs Stadtraths -Mitglieder. 
Stadtschreiber: Heinrich Ockershausen. 
Stadtkämmerer: Nicolaus Predige r. 
2) Zu Am'önebnrg. 
Bürgermeister: Emil Ruez. 
Bier Stadtraths - Mitglieder. 
Stadtschreiber: 
Stadtkämmerer: Georg Pabst.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.