Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

64 
Provinzial - Steuer-Direction. 
Unter-Hebe st eilen. 
a) Unter-Steueramt Fulda: Steuer-Einnehmer Timm. 
h) — — Gelnhausen: — — Bischofs, 
c) — — Hersfeld: — — Gutsche. 
(1) — — Hünfeld: — — Weißing. 
e) — — Steinau: — — Jacobh. 
f; — — u. Salzamt Orb: — — Traut. 
g) Steuer - Receptur Gersfeld: Steuer-Empfänger Balsam. 
h) — — Hilders: — — Engel. 
Ober-Controlen. 
Zu Fulda: Ober - Steuer - Controleur W i e’b e y. 
- Hersfeld: — — Hosfeld. 
- Hanau: — — Krull. 
- Steinau: — — Rothhaus. 
4) Untersteueramt zu Rinteln. 
Bezirk: Kreis Rinteln (vom l. Januar 1869 an in den Verwaltungsbezirk 
des Provinzial-Steuer - Directors für Westphalen übergetreten und 
dem Haupt-Steueramte zu Minden zugetheilt). 
Haupt - Steueramts - Controleur S ch e f f e r. 
Assistent: G l o ck m a n n. 
Steueramt Nenndof: Steuer-Erheber Kircher. 
Ober - Controle zu Rodeuberg: Ober-Controleur Reinmüller. 
Im Vcrwaltungsbcrcichc des General-Inspectors des Lhüriug'schen 
Ioll- und Kandels-Vereins zu Erfurt. 
Unter-Steueramt Schmalkalden: Steuer-Einnehmer, Ober- 
Controleur C. R. Weschke. 
Steuer-Receptur in Brotterode: Steuer-Receptor Ziele. 
Direktion 
der Königlich Preußischen und der Großherzoglich Hessischen 
gemeinschaftlichen Schiffbrücke zu Offenbach. 
Königl. Preußischer Commissar: Ober-Steuer-Jnspector Winter, 
zu Hanau ra 4 (austrw.). 
Großherzoglich Hessischer Ober - Bau - Director, Geheimerath 
Arnold, zu Darmstadt GHL3a, ghp.3, bcv 3, RSt2. 
Beamte. 
Brückenrichter: einstweilen der Landrichter zu Offenbach. 
Jnspector: Kreisbaumeister Lin dt, das. 
Kassirer: Rentmeister Leiß, zu Bockenheim. 
Brückengeld-Erheber: Joh. Friedrich Rothamel. 
Bier Brückenwärter.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.