Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

49 
Landcapitel Hanau. 
2) zu Marburg: Philipp Will; verstehet auch die Seelsorge 
Uber die Katholiken zu Cappel, Kölbe, Cyriaxweimar, Fronhausen, 
Göttingen, Hermershausen, Moischt, Münchhausen, Oberweimar 
Ockershansen, Sterzhausen und Wetter. 
3) — Niederklein: Peter Greib. 
4) — Mardorf: Georg Paul. 
5) — Erfurts Hausen: Franz Joseph Breidenbach. 
6) — Roßdorf und Schröck: Andreas Schüler; verstehet 
auch die Seelsorge über die Katholiken zu Ebsdorf und Nordeck. 
Caplan: Adolph Pilgrim. 
7) — Bauerbach und Ginseldorf: Johann B o d e nb e u n er; 
8) — Anzefahr mit Sindersfeld, Stausebach und Himmels 
berg: Heinrich Walter; verstehet auch die Seelsorge 
über die Katholiken zu Boltendorf, Burgholz, Ernsthausen, 
(Amtsgerichts Frankenberg), Frankenau, Frankenberg, Fischbach 
(Amtsgerichts Rosenthal), Haina, Hatzbach, Josbach, Geismar, 
Gemünden, Langendorf, Rosenthal, Rauschenberg, Schreufa, 
Somplar und Wolsskaute. 
9) — Neu si „ ntin Hoffmann; verstehet 
auch die Seelsorge über die Katholiken zu Speckswinkel, Ziegen 
hain, Spiescappel, Ebersdorf, Frielendorf, Lenderscheid, Los- 
hausen, Ropperhausen, Todenhausen, Treysa, Gilserberg, 
Mengsberg, Schönstem, Wiera, Neukirchen, Seigertshausen, 
Oberaula, Lingelbach und Wahlshausen. 
Caplan: Nicolaus Füller. 
10) — Allendorf und Emsdorf: Pfarreiverw. !>r.Heinr. Klüder. 
Caplan: Sebastian Huhn. 
Kastenmeister der kathol. Gemeinde zu Marburg: Georg Junk. 
Kirchen-Rechnungssührer für Amöneburg: Caspar Johann Müller. 
1) zu Hanau: Landdechant Müller; verstehet auch die Seelsorge 
für die Katholiken zu Bruchköbel, Dörnigheim, Hochstadt, Kessel 
stadt, Kilianstädten, Mittelbuchen, Rosdorf, Rüdigheim, Wachen- 
buchen, Bergen, Enkheim, Berkersheim, Bischofsheim, Fechenheim, 
Preungesheim, Seckbach, Bockenheim, Eckenheini, Eschersheim, 
Ginnheim, Praunheim, Langenselbold, Langendiebach, Ravolz 
hausen, Rückingen, Wittdecken, Eichen, Erbstadt, Marköbel, 
Niederdorfelden und Ostheiin. 
Eooperator: Johann Adolph Ney. 
2) — Gelnhausen: Wilhelm Reinhardt; verstehet auch die 
verstehet auch die Seelsorge über die Katholikeir im Umkreise 
der Pfarrei Schönstadt. 
Neustadt: Johann Schmittdiel. 
10) Landcapitel H a n a u. 
Landdechant: Johannes Müller, zu Hanau. 
Pfarrer: 
Seelsorge für die Katholiken in dem Amtsgerichtsbezirke Geln 
hausen, zu Hailer, Meerholz und Breitenborn im Amtsgerickts- 
bezirke Wächtersbach. 
4
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.