44
Kirchliche Behörden.
2) Landcapitel Eiterfeld.
Landdechant: I. A. Waldner, zu Eiterfeld.
Pfarrer:
t ) zu Eiterfe ld mit Fürsteneck, Arzell, Betzenrod, Ditlofrod, Körnbach,
Leibolz, Leimbach, Malges, Mengers, Oberweisen
born , Reckrod und^ Wölfs: Landdechant Waldner;
verstehet Zugleich die Seelsorge über die Katholiken des Amts-
gerichts Hersfeld (mit Ausnahme der im Stadtpfarrbezirke
Hersfeld, zu Kathus und in den Kirchspielen Friedlos, Mecklar
und Oberngeis), sowie von Buchenau, Conrode, Dinkelrode,
WUstefeld, Schenksolz und Landershausen.
Eaplan: Stephan Gnau.
2) — Großentaft, Soisdorf und Treischfeld: Pfarrverweser
Peter Bermoser.
3) — Kirchhase l mit Stendorf u. Ncuwirthshaus und Rosbach:
Pfarrverweser Peter M ö n n i n g e r.
4) — Haselstein: Pfarrverweser Ludwig Riehl.
5) — Rasdorf mit Setzelbach und Grüsseldorf: !>,. Reinold
Ebert.
Caplan:
6) — Oberufhausen u. Unterufhausen: Pfarrverweser Peter
Riehl; verstehet auch die Seelsorge über die Katholiken
des Amtsgerichts Friedewald (mit Ausnahme der von Heringen,
Kleineusee und Widdershausen), sowie über jene des Amtsge
richts Schenklengsfeld (mit Ausnahme der Orte Courode,
Dinkelrode, Wüstefeld, Schenksolz und Landcrshausen), auch
über die Katholiken der Pfarrei Mannsbach.
Cooperator: Jos. Herb euer.
3) Landcapitel Großenlüder.
Landdechant: Caspar Lo mb, zu Haimbach.
Pfarrer:
1) ZU Großenlüder, Eichenau, Müs, Uffenbausen u. Zabershof:
Pfarrverweser: Georg Schell.
2) — Oberbimbach, Unterbimbach, Malkes, Lütterz, Elbrichs-
Hof. Schmerbof und Schnepfenhof: Cooperator Anselm
Kr einer (Pater).
3) — Blankenau mit Gersrod, Hainzell, Kleinlüder, Brombcrg.
Daretzhos, Erlenstruth, Fmkenhof, Lanzengrube und Riphof:
Adam Müller. — Caplan: Johann Damm.
4) — Hai mb a 6) mit Besges, Maberzell, Mittelrode, Niederroda,
Oberroda, Reinhards, Rodges, Sickels, Trätzhof u. Winnenhof:
Landdechant L o m b.
5) — Kämmerzell, Gläserzell und Lüdermünd: C. S ch ü ß l e r.
Caplan: Carl B re hl er.
6) — Salzschlirf und Salinenhäuschen: Pfarrverweser : Leander
Schuman n.