19
Klaffe Smitra.
18) zu Kleinensee, Bosserode und Naßdorf, Filiale von Dank
marshausen im Weimarischen: Heinrich Viernau,
zu Dankmarshausen.
Hospital-Berwalter: Conrad Klipp ert, zu Rotenburg.
Kirchenkasten-Provisor Administrator der Pfarrer-Witwen-Kasse der Klasse
Rotenburg: Landr. Amts-Expedient Martin Schi!ßler, das.
0) Klasse Sontra.
Metropolitan: Julius Ludwig Christian Schmincke, zu Sontra.
Pfarrer:
1) der Stadt Sontra mit Hof Welda, der Au-, Steinmühle und
der Papierfabrik und Hornel: Metropolitan Schmincke.
2) zu Ulfen mit den Hofen unterster Hasengarten u. Erdmann--
Hain, der Rieth- und Blindemühle, Wölfterode mit Hof
Hoppach, und Blankenbach: Ferdinand Drechsler,
genannt Schnackenberg.
3) — Berneburg mit Hof Hübenthal und Metzlar und Hehe-
rode: Carl M. Hozzel.
4) — Rockensn ß mit Hof Rittershain Königswald und Corn
berg mit Hof Menglers: Christian Friedrich Ho ßb ach.
5) — Breit au mit Lindenau und der Grobes- (Unter.) Mühle,
Weisenborn und Krauthansen: Vicar past. extr.
Carl Schaub.
6) — Wichmannshausen mit Datterpfeifc und Hoheneiche:
Caspar August Mensing.
7) — Nentershausen mit Hof Tannenbcrg, dem Schacht und
der Stollensckmiede, dem Armenhause, der Weißen- und
Neuemühle, Dells und Weißenhasel mit der Oberhaseler
und der Rößmühle: Bernhard Be ß.
8) — Süß mit den Höfen Hohensüß, Bellers und Bauhaus, der
Deidingsmühle und Nlfterödcr Schneidemühle (luther.):
Emil Dietz.
9) — Nesselröden, Unhausen mit dem oberen Hasengarlen,
und Holzhausen mit den Höfen Hohenhaus und Ritters-
bergFriedrich Heinrich Ludwig Hösbach.
10) — Herleshaus en mit dem Schlosse Augustenau, der Neue-
mühle und den Höfen Siegelshof und Hahnhof und
Wommen mit der Steinmühle: Friedrich Seitz.
11) — Richelsdorf mit der Hütte, der Nieder- und der Roth-
rainsmühle: Adolph Nothnagel.
12) — Diemerode (Vicariat): Pfarrer Hozzel in Berneburg.
Kirchenkasten Provisor zu Sontra: Stadtkämmerer Frdr. RUppel.
Administrator der Pfarrer-Witwen-Kasse der Klasse: Lehrer Carl Frölich,
zu Sontra.
2*