Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

17 
Klaffe Rotenburg. 
4) Klaffe Melsungen. 
Metropolitan: Johann Wilhelm Reinhard, zu Dielsungen. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Dielsungen mit dem Hofe Kuhmannsweide und 
Filial Kirchhof. 
Erster: welcher auch Kirchhof verstehet: Metropolitan 
Jacob Wilhelm Georg Vilmar (a. D.). 
Verweser: past exu. Ernst Carl Friedr. Humpf. 
Zweiter: Metropolitan Reinhard; verstehet auch 
Röhrenfurth. 
Gehülfe: past. extr G. H. Stübinger. 
2) zu Schwarzenberg (Vicariat): Derselbe. 
Z) — Breitenau mit Guxhagen u. Büchenwerra und Ellenberg: 
Carl Philipp Ludwig Ende mann. 
4) — Wollerode mit dem Hofe Schwarzenbach und dem Stell- 
berger Kohlenwerke, Ober- und Unteralbshausen mit dem 
neuen Wirthshause und Körle mit der Mahl-, Oel- und 
Gypsmühle: Georg Sch au mb erg. 
5) — Malsfeld mit der Ziegelhütte und Beißeförth mit der 
Papier-, Roggen- und Grüneismühle: 
Verweser: pani. ext,-. Walther. 
6) — Grebenau mit Wagenfurth u. Lobenhausen: G. Conradi. 
7) — Dagoberts h ans en mit dem Schnegelshofe, Elfershausen 
und Hilgershausen: Heinrich Ludwig Baum. 
8) — Obermelsungen (Vicariat) :. Metropolitan a. D. Vilmar, 
zu Melsungeu. 
Verweser: pani. extr. Hump f. 
Kirckenkasten-Provisor zu Melsungen und Administrator der dasigen Legaten 
kasse: Stadtschreiber S. Siemon. 
Die Frühmeß - Stiftung zu Melsungen 
t bestimmt zur Unterhaltung eines Stipendiaten zu Marburg, zur Besoldung der 
Pfarrer und Stadtschullehrer, zum Ankaufe von Schulbüchern und zu Beiträgen 
zu den Baukosten der Kirche und der ersten Pfarrivohnung ) : 
Vorstand: Der erste Pfarrer und der Bürgermeister zu Melsungen. 
Administrator: Johannes Klepper. 
Administrator der Pfarrer-Witwen-Kasse der Klasse: Schullehrer Schröder, 
zu Körle. 
5) Klaffe Rotenburg. 
Metropolitan: Ferdinand Wilhelm Hellwig, zu Rotenburg. 
P f a r r e r: 
1) der Stadi Rotenburg: 
a] bei der Reustàdter Gemeinde mit denHofen Guttels u. Schafbof 
u. Lispenhausen: Stiftsprediger, Decan Carl Sebast. H o p f. 
k) bei der Altstàdter Gemeinde mit Mundershausen, den Hofen 
Dickeriick, Ellingerode und Pflanzengraben. 
Hauptpfarrer: D, etropolitan Hellwig. 
Hiilfspfarrer: Friedrich Michaeli. 
2
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.