des Regierungsbezirks Cassel.
261
4) Amtsgericht Rodende rg
(Kreis Rinteln).
Besteht aus folgenden Ortschaften:
1) Rodenberg, Stadt
U. A. §)., bestehet aus
n. der Stadt Roden-
berg, mit d. Fürsten-
Hause, der Domäne
und der Saline Masch,
b. Grove, nt. d. Roden
berger Brunnen,
e.derMühlenstraße,
nebst der Masch und
Burgmühle, und
( 1. dem Rodcnberger
Thor
2) Algesdorf
3) Apelern, mit der
Riesenmühle, einerZie-
gelei u. Kalkbrennerei
4) Auhagen
5) Beckedorf
6) Düdinghausen
7) Großhegesdorf
8) Großnenndorf
9) Haste
10) Helsinghausen
11) Hohnhorst,
wozu Mathe
12) Horsten
13) Iddensermohr
und Niengraben
Zusammen:
Haus.
Seel.
252
1707
57
328
94
525
92
586
109
644
17
112
34
230
94
642
44
292
32
203
l 68
435
36
257
20
113
mit einer Mühle
Rehbruchsmühle
brunnen
Orte: g. Nordbruch
b. Rehrwiehe
Orte: n. Reinebold
b. Heidbrink
4) Riehe
5) Riepen
6) Sachsenhagen,
Stadt, nebst d. das.
Schl. u. Vwk. und der
Windmühle u. Kuhlen
Häuf.
~26
27
31
29
4
50
23
71
47
52
38
67
129
M't den Eichhöfen und
dem Hof Eichenbruch
28) Soldorf
29) Waltringhausen,
mit Bückethaler Landwehr
1646 Hauser und 10,36? Seelen.
Seel.
139
219
191
188
45
329
157
461
290
330
217
345
759
104
138
381
F. G.: Donnerstag und Sonnabend.
Amtsrichter: Ferdinand Berner; zugl. Ir Depositar.
Secretair: Otto Boclo; zugl. 2r Depositar.
Polizeianwalt: Bürgermeister und Rechtsanwalt I. Heuser.
Rechtsanwalt: Julius Heuser; auch Notar.