Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

des Regierungsbezirks Cassel. 
245 
10) Amtsgericht S a l m ü n si e v 
(Kreis Schlüchtern). 
1) Salmünster, St. 
A. §)., mit Hof 
Häuserdick u. der Ruck- 
miihle 
2) Ahl 
3) Eckardroth, »'. dem 
Stöekhof 
4) Kerbersdorf, mit 
der BaierSmiihle u. der 
Ziegelhütte 
5) Klesberg 
6) Neustall, mit den 
Ullrichsbergböfen 
7) Rabenstein 
Haus. 
Seel. 
205 
1813 
49 
252 
84 
5 0 
40 
279 
>1 
88: 
15 
123 
10 
56 
8) Rebsdorf 
9, Romsthal 
10) Sarrode, mit der 
Salzmilhle 
11) Soden, St., mit 
HofSal; u.d.Hohmühle 
12) Uerzell , mit der 
Schmidt-, derWalters- 
u. Dielmiihle, d.Wann 
höfen u. dem Diehlhofe 
13) Ulmbach 
14) Wahlert 
Häuf. 
10 
81 
35 
169 
44 
170 
23 
Seel. 
72 
613 
203 
938 
278 
1146 
148 
Haus. 
Deel. 
Häuf. 
8) Hutten m.d. Kohlhof 
103 
308 
2376 
9) die Klvsterhöfe 
82 
587 
Drasenberg, Gom- 
fritz, Raith und 
Röhrigs 
22 
884 
10) Oberkalbach 
108 
101 
11) Ramholz, mit dem 
Fürst!. Isenburg -Bü- 
ding'schen Schlösse 
29 
99 
84 
706 
550 
12) Reinhards 
13) Sannerz, mit der 
Unter- u. Schlagmühle 
14) Lollmerz, mit der 
31 
50 
22 
141 
Gerlings- u. der Stein 
mühle 
69 
15) Wallroth, mit der 
ArmkettcheS- und der 
HermeSmühle 
104 
124 
800 
16) Weiperz 
64 
: 1400 Hauser und 10,050 Seelen. 
Seel. 
F. Mittwoch und Sonnabend. 
Amtsrichter: Ignatz H ö f l e; zugl. 1 r Depositar. 
Secretair: Heinrich Ihle seid; 2r Depositar. 
Polizeianwalt: Bürgermeister Schneider. 
Rechtsanwälte. 
Ferdinand Carl, zu Schlüchtern. Gustav Adolph Manns, zu Hanau. 
Georg Friedr. Diehl, zu Hersfeld. Philipp Titrk. 
Fr. Glück, zu Meerholz. H. Peters, zu Wächtersbach. 
Löser Simon Löser, zu Fulda. W. Zimmermann, zu Steinau. 
? I) Amtsgericht S cl) l ü cd c e r n 
(Kreis Schlüchtern). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Schlüchtern, St. 
U. A. SD., mit der 
Richtscheider-, Schneid- 
und Hutzelmühle 
2) Breidenbach 
3) Elm, mit dem Hofe 
Brandenstein nebst der 
Mühle, dem HabertS- 
hofe, Schoppenhofe u. 
dem Neu-Bauer 
4) Gundhelm, mit dem 
Hause Eichenriede, der 
Gerz-, Gehr-, Hummel- 
und Johannes-Mühle 
5) Herolz, nebst d.Ried-, 
Dorf- u. Hegmühle 
6) Hinkelhof, mit dem 
Edendehofe und der 
Ziegelhütte 
7) Hintersteinau, mit 
der Batten -, Christ -, 
Haig-, Marx-, Schlag-, 
Schrimpf» u. Städter- 
Muhle 
767 
250 
724 
208 
194 
376 
458 
623 
406
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.