Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

(S. Kurh. Verordn, v. 30. December 1823, §. 35 u. f.) 
Das Landrabbinat. 
Landesherrlicher Commissari Regierungsrath von Motz. 
Mitglieder. 
Landrabbine Or. Lazarus Adler, zu Cassel. 
Provinzial-Rabbine Samson Felsenstein, zu Hanau. 
— — Or. Samuel Enoch, zu Fulda. 
— — Liebmann Gersfeld, zu Marburg. 
Außerordentliches Mitglied. 
Kreis » Rabbine Marcus Wetzlar, zu Gudensberg. 
Judenschaftliche Borsteherämter. 
i Errichtet durch landeSherrl. Entschließung vom 21. Nov. >821 in Folge §. 59, Nr. 11, 
der Drganis. Norordn. vom 29. Juni 1821.) 
Vorsteheramt zu Cassel 
(siit die Kreise Gaffel, Eschircge, Friylar, Hofgeismar. Homberg, Melsungen, Rinteln, 
Rotenburg, Wiyenhausen und Wolfhagen). 
(GeschästS-Lokal: Cölnischc Straße Nr. I».) 
Landesherrlicher Commissari Regierungsrath von Motz. 
Mitglieder. 
Land - und Provinzial-Rabbine Or. Lazarus Adler; ist zugleich 
Vorsitzender. 
Königl. Eisenbahn-Secretar Salomon Höxter; zugl. Secretar. 
Banquier Moritz Büding. 
Rechtsanwalt und Notar Òr. zur. Levi Steinfeld. 
Kaufmann Siegfried Hirsch. 
— Felix Traube. 
— Eduard Goldschmidt. 
Provinzial-Kassirer: Abraham Fiorino. 
Vorsteher-Amt zu Fulda 
(für die Kreise Fulda, Hersfeld, Hünfeld und Schmalkalden). 
Landesherrlicher Commissari Regierungsrath von Haller. 
Mitglieder. 
Provinzial-Rabbine Or. Samuel Jos. Enoch; zugl. Vorsitzender. 
Theodor Jüdel; ist zugleich Secretar. 
Simon Heßdörsfer. 
Rechtsanwalt und Notar L. S. Löser. 
Provinzial-Kassirer: Wilhelm Better.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.