129
des Regierungsbezirks Cassel.
9
I I) Handwerksschule zu Felsberg.
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister und zwei wettere Mitglieder.
Ein Lehrer.
12) Handwerksschule zu Schmalkalden, mit zwei Neben-Hand-
werksschulen zu Brotterode und Steinbach-Hallenberg.
Vorsteher-Amt: Der Biirgermeister. Ein Stadtraths-Mitglied.
Der Kreisbaumeister. — Kassirer und Secretar: Christian
Recknagel (auftrw.).
Vier Lehrer zu Schmalkalden, je zwei Lehrer zu Brotterode und
Steinbach - Hallenberg.
13) Handwerksschulc zu Steinau, mit besonderen Abtheilungen
zu Schlüchtern und zu Salmünster.
Vorsteher - Amt: Der Biirgermeister zu Steinau. Ein Stadtraths-
Mitglied daselbst und fünf weitere Mitglieder.
Drei Lehrer. — Kassirer: Lehrer Werner, zu Steinau.
14) Handwerksschule zu Treysa.
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Der Metropolitan und
vier weitere Mitglieder
Zwei Lehrer. — Secretar Hartmann Ludwig.
15) Handwerksschulc zu Böhl.
Lebrer: Landwegebauaufseher Blöcber.
16) Handwerksschule zu Wolshageu.
Vorsteher - Amt: Der Bürgermeister und fünf weitere Mitglieder.
Zwei Lehrer. — Kassirer: Lehrer Wiegand.
4) Prüfungs-Commission für Bewerber um Lehrer-
stellen an israelitischen Schulen in Cassel,
(unmittelbar unter der Regierung stebend).
Vorsitzender: Regierungs - Schulrath K r e t s ch e l.
Mitglieder.
Landrabbine Nr. Adler.
Oberlehrer a. D. Nr. Leviseur.
Reallehrer Nr. Römer.
Seminarlehrer Nr. Stein.
5) Israelitische Schullehrer-Bildungs- und Schul-
Anstalt in Cassel
(unter Aufsicht des Vorsteher - Amtes der Israeliten).
Lebrer.
Ordentlicher Lehrer: Nr. Stein.
Beauftragter Lehrer: Tdchterschullehrer Svffker.
— — — — Lange J.