Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

des Regierungsbezirks Cassel 
109 
2) Zu Allendorf. 
Bürgermeister: Otto Heinrich Kröschell. 
Sechs Stadtraths-Mitglieder. 
Stadtschreiber: Christian Krö schell. 
Stadtkämmerer: É, Sperber. 
3) Zu Großalmerode. 
Bürgermeister: Justus Gundlacb. 
Sechs Stadtraths - Mitglieder. 
Stadtschreiber: Carl Rüppel. 
Stadtkämmerer: Theodor Wendel. 
4) Zu Lichtenau. 
Bürgermeister: Wilhelm Möller; zugleich Stadtschreiber. 
Sechs Stadtraths - Mitglieder. 
Stadtkämmerer : R o s e n b l a t h. 
Stiftungen und WohlthätigkeitS.Anstalten. 
1) Zu Witzenhausen. 
Das Hospital. — Vorstand: Die beiden Pfarrer. Der Bürger- 
Meister. — Provisor: Hermann Kröger. 
(üder das Hospital St. Michael zu Wipenhausen s. Ledde chose kl. Schriften 
Band V., Seite 281 dis 285). 
2) Zu Allendorf. 
Das Hospital. — Vorstand : Die beiden Pfarrer. Der Bürger 
meister. — Verwalter: Christian Krö schell. 
22) Kreis Wolfhagen. 
Der Kreis Wolshagen bestehet aus den Ortschaften der Amtsgerichte Wols 
Hagen, Naumburg, Bolkmarseu und Zierenberg, und enthält mit 
7,4 4 43 lUMeilen 3944 Häuser und 24,238 Seelen. 
Landrathsamt. 
Landrath: Christian Ludwig Weber. 
Kreissecretar: Jacob Friedrich Bartholomäus. 
Kreisbote: 
Baupersonal. 
Äreisbaumeister: Heinrich R e u ß e. 
Mediciual-Beamte. 
Kreis-Phhsicus: irr. Carl Führer, zu Wolfhagen. 
Kreis-Wundarzt: Conrad Sunkel, das. 
Kreis-Thierarzt: Philipp Uhr Han, das. 
Ausübende A e r z t e. 
Physikats - Assistent Dr. Hildebrandt, zu Naumburg. 
Dr. Ferdinand Mann, zu Bolkmarseu. 
Phhsicus Dr. Hermann Ludwig Limberger, zu Zierenberg. 
Amtswundarzt Fr. Dietzel, zu Naumburg.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.