107
des Regierungsbezirks Cassel.
Ausübende Aerzte.
Physicus Di. W. Pistor, zu Brotterode.
Dr. Carl Phil. Eduard Berger, zu Barchselt.
Dr. Eduard Wachenfeld, zu Schmalkalden.
W II n d ä r z t c.
Amtswundarzt Johann Wilhelm Erd manu, zu Steinbach
Hallenberg.
Apotheker.
Friedrich Matthias, zu Schmalkalden.
August Ludwig Bette, das.
Christian Friedrich Werne bürg, das.
Conrad K ö b r i ch, zu Steinbach - Hallenberg.
Friedrich Schmidt, zu Brotterode.
Theodor Coster, zu Barchfeld.
Kat a st er amt.
Steuer-Inspector: Wild. A. Stückradt, zu Schmalkalden.
Landmesser: E. Ja co bi, das.
Behörden rc. der Stadt Schmalkalden.
Bürgermeister: I. Burheune. Stadtsäsreiber: Will) D a6) e.
Acht Stadtraths-Mitglieder. Stadtkämr.: A. Alt Müller.
Stiftiulgen und WohlthätigkeitS-Anstalten.
Zu Schmalkalden.
\ ) Stadt-Hospital. — Vorstand: Der Bürgermeister
(im Jabr I8N 7us dem vereinigten Dbcr- und llnierbesrita! und Sondcrsiechenamt gebilder
und zur Ausnahme und Versorgung bejahrter Stadtbewohner bestimmt ).
2) Tuchspeude-Amt. — Vorstand: Der Bürgermeister
' Auv Armen-Unterstuxiung, zu Beneficici, für Snidi,ende und zur Kirchendiener-
Besoldung bestimmt I.
3) Stephanische Stiftung. — Vorstand: Die geistlichen Miuisteria-
leu luth. Confessiou.
4) Armen - Arbeitshaus. — Vorstand: Der Bürgermeister. —
Nechnitttgsführer: Der Stadtkäinmerer
(gestiftet als Denkmal der Reformatoren).
b, Reformirtes Schulamt. — Vorstand: Der Schulvorstand
( zu städtische» Schulzwcckcn und zur Bezahlung des Schulgeldes für arme Kinder
rcform. Konfession auf d,m Lande bestimmt).
6> Sparkasse. — Verwaltungs-Deputation: Ein Stadtraths-
Mitglied. — Ein Ausschuß-Mitglied. — Controleur: Ciu
Sta'dtraths - Mitglied. — Rechuungssührer: Der Schul-
kassirer: N e cku a g e l.
Die Bezeichnung der in Schmalkalden befindlichen Stiftungen, welche unter
der oberen Aufsicht des Consistoriums zu Cassel stehen, siehe unter
Kirchenbehörden.