Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1871)

21) zu Grebendorf mit dem Hofe Braunrothe: Christian Geiß e. 
22) — Völkersh auseu mit dem Vorwerk Tcufelsthal, dem Lehn- 
u»d Hirtenhause im Schlierbache, der Obermühle u. Aue 
mit dem Försterhause auf dem Berge: Eduard Wilhelm 
Schuchardt. 
Kirchenkasten-Provisor zu Eschwege: Ludwig Arnold. 
Die Scheu k'sche Stiftung zu Eschwege 
tgestiftet von Rudolph Schenk zuSchweinsbcrg, Statthalter zu Lasset und Laudvogt 
an der Werra, bestimmt zur Besoldung der Prediger, der Schul- und Kirchen 
diener, zu Bencficien an Studircnde und Schulknabcn, und zur Belohnung an treue 
Dienstmägde, die lOJadre bei ein und derselben Herrschaft gedient haben): 
Vorstand: Die beiden Pfarrer der Altstadt und der erste Pfarrer der 
Neustadt. 
Administrator: Kirchenkasten - Provisor Arnold. 
Pfarrer - Witwen - Kasse - Administrator: Derselbe. 
Kirchenkasten-Provisor zu Wannfried: Georg Koch. 
3) Klasse Lichten au. 
Metropolitan: Carl Ludwig Christian Koppen, zu Walburg. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Lichten au mit drei Mühlen und Friedrichsbrück mit 
dem Teichhofe nebst Mühle; 
Erster: Adolph Gustav August Otto Grau; verstehet 
auch Fürstenhagen. 
Zweiter: 
2) zu Walburg mit der Gansmühle, dem ehemaligen Chaussee 
hanse, dem Hofe Hambach und dem Förstcrhanse im Steinholz: 
Metropolitan K o p p e n. 
3) — Laudenbach: Carl L>pranck (vers. auch das Vicariat 
Uengsterode in der Klasse Witzenhausen). 
4) — Belmeden, Hausen mit der Steinbachsmühle u. Romme 
rode mit einer Mühle: 
Pfarrei-Perweser: pa-u. «xtr. Ludwig Georg Simon. 
5) — Quentel und Günsterode: Theodor August Suabe- 
d i s s e n. 
3) — Neichenbach mit der Weißmühle und dem Hofe Glimme 
rode, Wickersrode, Hollstein und Hopfelde: Friedrich 
Biskamp. 
7) — Netterode (Vicariat) mit der Walbachsmühle: 
8) — Trubenhausen (Vicariat): Pfarrer S p r a n ck, zu Laudenbach. 
Das geistliche Lehen zn Ltchtenau 
(bestimmt zur Unterhaltung eines Stipendiaten zu Marburg, zur Besoldung für 
Prediger und Schullehrer und zu Beiträgen zum Bau und zur Unterhaltung dcc 
Administrator der Pfarrer - Witiven - Kasse: Metropolitan Koppen zir
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.