Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1871)

12 
Kirchliche Behörden. 
6) der Stadt Carlshafen mit der Farbcmühle und dem Hofe 
Kruckenberg: 
a] bei der reformirten und der damit vereinigten fran 
zösischen Gemeinde: Eduard Suchier. 
bf beider lutherischen Gemeinde: Justus Heinr. Gnatz. 
7) der Stadt Helmarshausen mit dem Hasel- und Heinhoser 
Georg Heinrich Geis. 
Kirchenkastcn - Provisor zu Trendelburg: Joh. Christ. Ziegler. 
Administrator der Pfarrer -Witwen- Kasse: Hans Curth Weide, zu Sielen. 
Kirchenkasten-Provisor der reformirten und der damit vereinigten französischen 
Gemeinde zu Carlshafen: Heinrich Landefeld; der lutheriscyen 
Gemeinde daselbst: Leonhard Oxenius. 
Kirchenkasten-Provisor zu Helmarshausen: Joh. Heinr. Bunzenthal. 
11) Klasse Wilhelmshohe. 
Metropolitan: Wilhelm Burghard Paulus, zu Kirchbauna. 
P f a r r e r: 
1) zu Kirchditmold mit Wilhelmshöhe nebst der Löwenburg, 
Moulang und der Meierei, Rothenditmold, Wahlershausen, 
nebst dem Carlsberge, Wehlheiden nebst dem Schloß Augusten- 
ruhe (früher Schönfeld) und Harleshausen. 
Hauptpfarrer: Hermann Fürchtegott Schirmer. 
Hülfspsarrer: Ernst Friedrich Pfeifer. 
2) — Niederzwehren mit der Neuenmühle, der Mahlmühle, dem 
Fährhausc u. einem Wohnhausc an der Fulda: Carl Adam. 
3) — Nordshausen und Oberzwehren: Phil. Hoffmeister 
(emeritirt). Vicar: past. extr. Johannes Rieb old. 
4) — Großenritte mit Altenritte: 
5) — Elgershausen: Conrad Wilhelm Adam. 
6) — Kirchbauna mit dem Hofe Fehrcnbcrg, dem Baunhofe und 
dem Wirthshause am Wilhelms-Damme, Rengershansen 
nebst der Knallhlltte, Hertingshausen und Altenbauna: 
Metropotitan Paulus. 
7) — Hof mit dem Wirthshause Klapperbach, der Eich- und Stein- 
mühle, Breitenbach mit dem Lmscrhof: Theodor Justus 
Adam KA4s<>. 
8) Elmshagen (Vicariat): Derselbe. 
Administrator der Pfarrer-Witwen-Kasse: Schullehrer Adam Schmedes, 
zu Kirchbauna. 
12) Klasse Wolfhagen. 
Metropolitan: !)r. Johannes Grimmell, zu Wolfhägen. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Wolfhagen mit den Colonien Philippinenthal, 
Philippinenburg und Philippinendorf, nebst der kleinen und 
großen Teich-, Lange!- und Ohleimühle, dem Krankenhause 
und der Ziegelhütte. 
Erster: Metropolitan !>»-. Grimmell. 
Zweiter: Johann Wilhelm K l o f f l e r.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.