Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1871)

Pfarreien der Stadt Cassel. 
3 
Superintendentur Cassel. 
General-Superintendent: Confistorialrath Julius Martin kyv3. 
1) Geistliches Ministerium zu Cassel. 
Metropolitan der Stadt Cassel: Decan des Stifts St. Martin, 
Confistorialrath Dr. Carl Hoff mann ha 3 50 . 
a. bei der Hofgcmeinde. 
Ober«Hofprediger: General-Superintendent und Confistorialrath 
Martin KW3. 
Pfarr-Vicar: Bernhard Schafft. 
Cantor: Otto Ringling Organist: Carl Rundnagel. 
(auftrw.). Opfermann: Conrad Strott. 
I». Bei der Freiheiter Gemeinde, wohin auch Philippinenhof eingepfarrt ist. 
Erster Pfarrer: Decan des Stifts St. Martin u. Metropolitan 
zu Cassel, Confistorialrath »r. Hoffman n ra3 50 . 
Zweiter Pfarrer : Archidiaconus Lndwig Heinrich Ruck er t. 
Dritter Pfarrer: Diaconus Lndwig Franz Alexander Kuckro. 
Cantor: Georg Milde. Organist: Heinrich Bater. 
c. Bei der Altstikdter Gemeinde, wozu auch der Möncheberg gehört. 
Erster Pfarrer: Carl Eduard Für er. 
Zweiter Pfarrer: Nicolaus Werner. 
Cantor: Joh. Justus Simon. Organist: Gg. Chr. Lange. 
«I. Bei der Hof-Hospitals - Gemeinde. 
Pfarrer: Dr. Wilhelm FalckenHeiner, bei der Oberneustädter 
Gemeinde. 
Organist: Philipp Großkurth. 
e. Bei der Unterneustädter Gemeinde, wozu auch die Borstadt 
und das Hospital Siechenhof gehört. 
Erster Pfarrer: August Wilhelm Ebert. 
Zweiter — Gideon Wissemann; versieht auch die Seelsorge 
int Landkrankenhause. 
Cantor: Conrad Wagner. Organist: Justus Schaffer ka 4 
f. Bei der vereinigten Oberneustädter Geineinde. 
Erster Pfarrer: !>r. Wilhelm Falckenheiner. 
Zweiter — Christian Wagner. 
Cantor: Stephan Bur Henne. Organist: Aug. S'öffker. 
1*
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.