Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1871)

126 
Bildungs- re. Anstalten 
Lehrer der ersten Oberklasse für Knaben: Rector H. F. Henkel. 
— - zweiten — - — cand. theol. C. Vogt 
(auch Turnlehrer). Der Knaben-Mittelklasse: Cantor F. 
Schonewald. Der Mädchen - Mittelklasse: C. Eichhöfer. 
Der zweiten Mädchen-Mittelklasse: W. Raabe. Elementar- 
lehrer: H. W. C. Schoppe. W. Claus. Chr. Heerich. F. 
W. Braun. — Lehrerin in weibl. Handarbeiten: C. Wiegand. 
d) Zu S p a n g e n b e r g. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Melsungen. Die beiden Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: Cantor Conrad Bachmann. Cantor Heinrich Ruppel. 
I. Heinrich Roßbach. Conrad Methe 
c) Z u F e l s b e r g. 
Schulvorstand: Der Landrath. Der Metropolitan. Der 
Bürgermeister. 
Rector: Wilhelm Rothfuchs. Elementarlehrer: Georg Schmidt. 
Im Amte Orb. 
Zu Orb. 
Districts- Schul - Inspektion: Dechant Pfarrer Kleespies (austrw.). 
Erste Knabenschule: Lehrer A. Hartmann. Zweite: C. Carl 
Schöppner. Dritte: Ferdinand Krack. Vierte: G. A. Born. 
Die vier Mädchenschulen werden von Schulschwestern versehen. 
Im Kreise Ainteln. 
a) Z u Rinteln. 
Schulvorstand. — Der erste und zweite lutherische Pfarrer. Der 
erste resormirte Pfarrer. Der Bürgermeister. 
Rector: Christoph Struck. Lehrer: Cantor I. Christian Kap 
meier. Cantor Carl Wilhelm Krausbauer. Justus Lehn. 
Organist Ludwig Kappe. Johann Ludolph. Für die Frei 
schule : Ferdinand Aschenbach. — Lehrerin für weibliche 
Arbeiten: Elise Schlichting. 
Rechnungsführer: Stadtkämmerer Jacobi. 
b) Z u Oberukirchen. 
Schulvorstand: Die beiden Pfarrer. Der Bürgermeister. 
Rector: August Nordmeier. Lehrer: Ernst Johannes Großmann. 
Wilh. Eduard Peters. Carl Heinr. Schütte. C. Hoßfeld. 
o) Zu Oldendorf. 
Schulvorstand: Pfarrer Meyer. Der Bürgermeister. Ein 
Stadtraths-Mitglied. 
Rector: Theodor Kors. Lehrer: Fuchs. H. Söffker. Friedrich 
Kasten.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.