110
Kreis - rc. Behörden
Stiftungen nnd WohlthätigkeitS-Anstalten.
Zu Schmalkalden.
Unter Aussicht des Landrathsamtes.
1) Stadt-Hospital. — Vorstand: Der Bürgermeister
(im Jahr 1851 aus dem vereinigten Ober- und Unterhosvital und Sondersiechenamt gebildet
und zur Aufnahme und Versorgung bejahrter Stadtbewohner bestimmt).
2) Tuchspende-Amt. — Borstand: Der Bürgermeister
l zur Armen - Unterstützung, zu Beneficien für Studirendc und zur Kirchendiener-
Besoldung bestimmt).
3) Stephanische Stiftung. — Vorstand: Die geistlichen Ministeria
len luth. Confession.
4) Armen - Arbeitshaus. — Vorstand: Der Bürgermeister. —
Rechnungsführer: Der Stadtkämmerer
(gestiftet als Denkmal der Reformatoren).
5) ReformirteS Schulamt. — Vorstand: Der Schulvorstand
(zu städtischen Schulzwecken und zur Bezahlung des Schulgeldes für arme Kinder
reform. Konfession auf dem Lande bestimmt).
6) Sparkasse. — Verwaltungs-Deputation: Ein Stadtraths-
Mitglied. — Ein Ausschuß-Mitglied. — Controleur: Ein
Stadtraths-Mitglied. — Rechnungsführer: Der Kreiskassirer.
Die Bezeichnung der in Schmalkalden befindlichen Stiftungen, welche unter
der oberen Aufsicht des Consistorinms zu Cassel stehen, siehe unter
Kirchenbehörden.
21) Kreis Witzenhausen.
Der Kreis Witzenhausen besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte
Witzenhausen, Mendorf, Großalmerode und Lichtenau, und enthält
mtt 7,6n»7 ÖMeilen 4703 Häuser und 31,786 Seelen.
L a tt d r a t h s a m t.
Landrath: Thomas Boch.
Kreissecretar: G. Arthur Rohde.
Kreisbote: Hos mann.
B a u p e r s o n a l.
Land-, Straßen- und Wasserbaumeister:
Bau-Commissar: Bauconducteur Heinrich Ludwig Wagner, zu
Witzenhausen.
M e d i c i n a t - B e a m t e.
Kreis- Physicus: Medicinalrath Dr. Georg Conrad Friedrich
Rot Hamel, zu Witzenhausen.
Kreis-Wundarzt: Diese Stelle versiebt austrw. der Physicus Dr.
Wilhelm Andrea, zu Großalmerode.
Kreis-Thierarzt: Wilhelm Heuser, zu Witzenhausen.
Ausübende Aerzte.
Physicus Nr. Prosper Wen de roth, zu Allendorf.
Dr. me«!. B au e r, das.
Physicus Dr. Wilhelm Andrea, zu Großalmerode.
Dr. Hermann Strauß, zu Witzenhausen.
Dr. R. W. S. Ludwig Krem er, das.
Dr. Br and au, zu Lichtenau.