des Regierungsbezirks Cassel.
Medicinal-Beamte.
Kreis - Physicus : IV von Lengerke, zu Kirchhain.
Kreis-Wundarzt: l>r. Kling elhöfer, zu Amöneburg.
Kreis-Thierarzt: Heinrich F. Moutoup, zu Kirchhain.
A u s tt b e n d e Aerzte.
Sanitätsrath ir>. Wilhelm Nehm, zu Kirchhain.
Phhsicus Nr Carl Eckhard Sch eff er, zu Rauschenberg.
!>r. Julius Caspar Wilhelm Braun, zu Neustadt.
IV Hermann Römer, zu Kirchhain.
Thierarzt: Georg Wilhelm Stamm, zu Schweinsberg.
Apotheker.
Ferdinand Ha-rtert, zu Kirchhain.
August Schedtler, zu Amöneburg.
Carl Scheffer, zu Rauschenberg.
Albert Stöcke ni ns, zu Neustadt.
Kataster« m t.
Steuer - Inspecter : A. H. Gutheil, zu Kirchhain.
Landmesser- Wilhelm Strauß, das.
Städtische Behörden und Anstalten.
1) Zu Kirchhain.
Bürgermeister: Philipp Rö m e r.
Sechs Stadtraths - Mitglieder.
S tadtschreiber : Heinrich O ck e r s h a u s e n.
Stadtkämmerer: Nicolaus Prediger.
2) Zu Amöneburg.
Bürgermeister: Emil Ruez.
Vier Stadtraths - Mitglieder.
Stadtschreiber: Caspar Johann Müller.
Stadtkämmerer: Georg Pabst.
3) Zn Neustadt.
Bürgermeister: Johann Weitenbörner.
Acht Stadtraths - Mitglieder.
Stadtschreiber: Heinrich Zurmühl.
Stadtkämmerer: Derselbe.
4) Zn Rauschenberg.
Bürgermeister: Christian Kratz.
Sechs Stadtraths - Mitglieder.
Stadtschreiber : B r a u n m ül le r.
Stadtkämmerer: Ich. Bromm.
5) Zu Schweinsberg.
Bürgermeister: Conrad Stöcker Ir.
Vier Stadtraths - Mitglieder.
Stadtkämmerer: Georg Zugk.
7