Kreisgerichtsbezirk Marburg.
253
Häuf.
Seel.
Häuf.
Seel.
g
38
28) Marbach
41
254
29) Michelbach, mit
63
414
der Mühle und dem Hofe
Görzhausen
57
386
20
135
30) Moischt, mit Hof
48
308
80
457
Hahnerheide
31) Nesselbrunn, mit
68
479
den Höfen Niederhof
und der Hetschmühle
16
97
66
444
32) Niederweimar
33) Nordeck, mit der
60
436
124
774
Alte-, Burg-, Rap- und
Prophctenmühle
34) Oberweimar, mit
106
51
599
90
618
Hof GermarShausen
329
35) Ockershausen
137
882
36) Reddehausen
42
270
20
120
37) Ronhausen
23
130
5
53
38) Rosberg, mit dem
45
289
Försterhause
23
149
39) Sarnau
41
310
103
701
40) Schönstadt, mit
Hof Fleckenbühl u. der
96
721
81
512
Neuenmiihle
37
234
41) Schwarzenborn
23
139
20
137
42) Wehrda
81
464
93
544
43) Wehrshausen,
30
182
mit den Neuhöfen und
der Dammühle
30
212
44) Weiershausen
45) Weitershausen
46) Wermertshausen,
12
26
32
86
173
196
148
919
mit Struthof
34
208
47) Winnen
39
192
82
12
20
83
554
106
152
48) Wittelsberg
49) Wolfshausen,
78
475
479
mit der Nähmiihle und
dem Brückenhause
18
135
5) Bernsdorf
6) Betziesdorf, mit der
Hainmühle
7) Bortshausen
8) Bracht, mit der
Waldmüble
9) Bürgeln, mit der
Rondehäuser Mühle
10) Caldern,m.d. Höfen
Brückerhof u.DebuShof
11 ) Cappel, mit dem
Glaskopf und der Stcin-
mühle
1 2) Colbe , mit der
Cölber Mühle
13) Cyriaxweimar,
mit dem Hofe HeinS-
kirche
14) Dagobertshaufen
15) Dilschhausen, mit
der Bubenmühle
16) Ebsdorf
17) Ellnhausen, mit
der Mühle
18) Ginseldorf
19) Gisselberg
20 ) Goßfelden
2 1) Haddamshausen,
mit der Mühle
22 ) Hausen (Ober-,
Mittel-und Unter-
Hausen), auch Drei,
hausen genannt
23) Hermershausen,
24) Heskem, „>it Mölln
25) Kehna
26) Kernbach
27) Leidenhofen
Zusammen: 3278 Hauser und 24,905 Seelen.
F. G.: Dienstag und Freitag.
Amtsrichter: Wilhelm Kehr; zugleich Ir Depositar.
— Carl Spangenberg; zugleich 2 r Depositar.
Secretaire: E. v. Löwenstein, F. Buch und G. Pfeiffer.
Rechtsan walte.
Die bei dem Kreisgericht zn Marburg.
Ferdinand Carl Bin gell, zu Fronhausen.