191
im Regierungsbezirke Cassel.
Königl. Ober - Maschinenmeister: Büte.
Königl. Eisenbahn-Secretaire: Werkstätte-Buchhalter Woringer.
Völker, Zaier und Zinn.
— Betriebs- — Schmidt I. und Emmerich.
Mit Ueberwachnng der Schienen-Fabrikation beauftragt:
Königl. Eisenbahn - Secretair v. d. Embde.
K'önigl. Ober-Güter-Verwalter: A nthes pra 4 .
Königl. Eisenbahn - Secretair: Richter.
Königl. Bahn-Controleur: Seydel.
Eisenbahn - Secretair: Schenk.
K o n t r o l - B u r e a u I.
Vorstand: Königl. Eisenbahn-Secretair, Jnspector Hei deck er.
Königl. Eisenbahn-Secretaire: Wehh, Fink, Degenhardt,
Weppner, Rexrodt, Gerstung, Ebell, Löwer,
Geyer, Buchenau, Schuchhardt, Wolfs u. Ruez.
Betriebs - Secretair: Böcking p^ 04 .
Beauftragt: Güter-Expeditions-Kassirer Reuße.
Kontrol-Bureau II.
Vorstand: Königl. Eisenbahn-Secretair, Jnspector Heidecker.
Königl. Eisenbahn - Secretaire: Vogel, Diekmann, Iung-
henn und Dietrich,
Eisenbahn - Secretaire: Wiegand, Pfeiffer, Gehrke
Billet-Druckerei.
Königl. Eisenbahn-Secretair: L ausser.
Mit Bearbeitung der Tarif-Sachen beauftragt:
Königl. Eisenbahn-Secretair Haas. Stations-Vorsteher Hill.
Drucksachen- Verwaltung.
Königl. Eisenbahn-Secretair Bechtold.
Pedell: Schütz irwu.
Kassendiener: Jacob ffvw.i . .
Bureaudiener: Bretthauer ossa.
Hülfs - Pedell: Schaffner Rüppel.
Mit der Hessischen Nordbahn gemeinschaftliche Magazins-
Commisston.
Geheime Regierungsrath Thomas piia 3 .
Regierungsrath Klingelhöffer.
Regierungs- und Baurath Spielhagen.
Regierungs - Assessor W i n d t h o r st.
Ober - Maschinenmeister B ü t e.